1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mietrecht Mehrfamilienhaus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von samsungv200, 21. Dezember 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich wohne in einem DDR-Plattenbau mit 5 Etagen und 10 Mietparteien im Erdgeschoss.
    Vor ca. 2 Jahren wurden die Mieter dazu gedrängt, die Hausreinigung von einer Firma machen zu lassen, 5 Parteien inkl. mir lehnten das ab, bewerkställigen die Reinigung weiterhin allein.
    Meine Nachbarin, welche auch über die Firma reinigen ließ, ist seit 6 Monaten ausgezogen. Es hat eine Weile gedauert, bis ich feststellte, das für die Nachbarwohnung nichts mehr getan wird. Früher hatte man bei Leerstand grundsätzlich durch eine Firma reinigen lassen, nun nicht mehr. Man begründete das damit, da meine Nachbarin keinen Schmutz mehr produzieren kann, sei eine Reinigung nicht nötig...
    Ist es nun die Pflicht des Vermieters sich darum zu kümmern? So weit ich unterrichtet bin, ist dem so.
    Wie komme ich dazu, alle 14 Tage den Dreck von der Vorwoche mit weg zu räumen? Gerade jetzt, wo jeder der neun Mietparteien pausenlos Splitt und ähnliches ins Haus schleppt und das im Erdgeschoss...
    Was kann man da machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2022
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.395
    Zustimmungen:
    10.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag einen Anwalt ;)
    Online Rechtsberatung von Nichtjuristen ist nicht erlaubt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Frage ist doch zahlst Du für die Reinigung oder nicht? Hier muss das jeder Mieter (zum Glück) selbst machen. Es gibt aber auch Aufgänge in den 5 Geschossern wo dann eine Firma das macht weil es wenige nicht machen (wollen), dann müssen alle zahlen, auch wenn sie das bis dato selbst gemacht hatten.
     
    Pedigi gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mitgliedschaft in einem Mieterverein ist recht preisgünstig und lässt sich sogar von der Steuer absetzen. Manche Dinge erledigen sich auch von selbst, wenn die Gegenseite weiß, dass man in einem Mieterverein ist. Ansonsten ist der Mieterverein die richtige Adresse für solche Fragen.
     
    Gorcon und samsungv200 gefällt das.
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Bei uns haben die ganz schlauen nichtzahlenden Nachbarn
    ihre Reinigungsleistung unterlassen und auf den Besuch der Reinigungsfirma
    der zahlenden Nachbarn gewartet.

    Als das die Baugenossenschaft mitbekommen hat,
    wurde auf Zwangsreinigung umgestellt.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns kostet die Hausreinigung (kleine und große Hausordnung) monatlich 24 Euro pro Mieter. Solange ich kann, mache ich die Arbeiten selber und die 24 Euro stecke ich lieber ins Streaming, da habe ich mehr davon.
    Früher, als noch alle Mieter selber sauber gemacht haben, war das Haus immer wie geleckt. Dann haben sich einige überreden lassen, auf Firma umzustellen, was man schon lange bereut hat.
    Früher mussten alle Mieter wöchentlich die große Hausordnung machen, eine Umstellung auf alle 14 Tage wurde vom Vermieter abgelehnt. Jetzt hat man Vermieterseitig sogar auf monatlich umgestellt, die Firma macht einmal im Monat die große HO, also Keller, Kellertreppen -Türen usw..."oberflächlich"...die ganze Reinigung wird sehr sparsam durchgeführt, was man auch auf den ersten Blick sieht.
    Warum sollte ein Vermieter die Mieter überreden, kostenpflichtig reinigen zu lassen, wenn das Haus immer sauber ist? Weil man an jeden einzelnen Auftrag mit verdient. Früher hat man darauf geachtet, das jeder Mieter ordentlich sauber macht und heut ist es schei§§ egal wie es im Haus aussieht.
    An jeden einzelnen Kabel-TV Anschluss verdient der Vermieter ja auch mit, da freut mich es jetzt schon, das 2024 jeder selber wählen kann und diese Einnahmequelle nicht mehr so viel einbringen wird.
    Überhaupt, wenn ich mir vor Augen führe, was so ein Wohnklo aus DDR-Zeiten jetzt kostet, Bad und Küche ohne Fenster, komplett fehlender Trittschallschutz, selbst den Nachbarn kann man beim Toilettengang hören...da fällt mir nichts mehr ein...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist schon heftig! Für das Geld würden viele das gerne machen, soviel verdient man nicht mal als Ingenieur.
    Ja sicher auch ein Eimer Wischwasser fürs ganze Objekt. :rolleyes:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier fragt gar keiner... Die Haus-/Treppenreinigung macht eine Firma.
    Hausmeister, Reinigung, Grünfächenpflege etc. wird alles in den Nebenkosten mit abgerechnet.
     
    Pedigi gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das so im Mietvertrag vereinbart war, fragt auch keiner. Ist laut Vertrag der Mieter für die Reinigung zuständig, bedarf es einer Vertragsänderung der beide Seiten zustimmen müssen. Seit ca. 3 Jahren ist die Reinigung per Firma bei Neubezug auch bei uns Pflicht, die Altbestände haben Bestandsschutz...
    Alle Leistungen Außerhalb des Hauses werden auch durch Hausmeister und Firma in den Nebenkosten berücksichtigt...
     
  10. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist falsch, du solltest deinen Wissensstand mal aktualisieren ;)