1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.207
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Seit einigen Jahren ruckeln NHL-Übertragungen. Die NHL kümmert sich nicht darum, dass ein in Bildsignal in 60Hz in Europa nicht flüssig läuft. Bei schnellen Kameraschwenks beim Eishockey fällt das besonders auf. Und die Sender wie Sky kümmert das auch nicht. Man könnte das Signal irgendwie umwandeln oder als Rechtekäufer das ganze bei der NHL reklamieren.Macht man aber offenbar auch nicht. Ein Armutszeugnis insgesamt das ganze. Deshalb verfolge ich die NHL nicht mehr.
     
    earl74 gefällt das.
  2. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eine Frage: Kann man "seine" ausgesuchten Serien auf dem Q irgendwo speichern? Also z.B. wie bei Paramount+ unter Meine Liste!
    Und gibt es eine Mööglichkeit das man eine Serienfolge einfach weiterschauen kann und nicht immer wieder die Serie gesucht werden muss?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher, es gibt ja zumindest die Fortsetzenliste.
     
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Das läuft ja seit Jahren alles digital. Da ist nirgendwo mehr NTSC oder PAL im Spiel. Das sind ja analoge Übertragungsstandards.
    Aber weiterhin hat man das Problem, dass in USA jeglicher Content in 60Hz vorliegt. Hier in D werden aber TV-sender immer in 50Hz auf den linearen sendern übertragen. D.h. wenn Sky keine gute Wandlung des 60Hz Signals in 50Hz macht, dann wirkt das ruckelig. Man kann sich eigentlich da nur bei Sky beschweren, dass die ihre Technik verbessern. Nur wenn es live ist, dann geht halt auch keine Beschleunigung des Videos - so wie man das z.b. bei Filmen macht.
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    gibt es aktuell ein Softwareupdate. Der blaue Kreis meiner Q blinkt auf und geht aus. Der Receiver reagiert nicht auf den Startbefehl. Oder muss ich den Stecker ziehen?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht bekannt. Updates werden automatisch eigentlich nur zwischen 5-6 h eingepflegt.
    Vermutlich hat sich Deiner festgefahren. Dann mal den Stecker ziehen.
     
    Dirkules und Markus Krecker gefällt das.
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Danke, habe den Stecker gezogen und jetzt geht es wieder. Hätte mich auch gewundert, wenn sie ausgerechnet an Weihnachten ein neues Update ausgerollt hätten.

    Frohe Weihnachten!
     
    Dirkules gefällt das.
  8. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Habe das Problem mit einem anderen HDMI Kabel lösen können, hätte ich so auch nicht gedacht.

    Altes Kabel - Erkennung max. 8 BIT
    Neues Kabel - Erkennung 10 Bit wie beim original Sky HDMI Kabel

    Wie wirkt sich das eigentlich als Unterschied fürs Bild aus bzw. merkt man da überhaupt einen Unterschied?
     
  9. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    10 Bit -> HDR möglich, 8 Bit kein HDR.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. haberschlachter

    haberschlachter Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo, als alter Sack bräuchte ich mal die Hilfe von Leuten, die sich damit auskennen:

    Also ich habe alles abonniert um zuhause die Spiele von meinem Verein anschauen zu können, Sky, DAZN, Amazon. Jetzt darf ich aber nächste Woche für eine Weile in Reha, und dort ist TV-Steinzeit, sprich kein WLAN und kein TV-Gerät auf dem Zimmer vorhanden. Ich will aber ungern auch nur ein Spiel verpassen.

    Funktioniert folgendes?
    Ich besorge mir einen Smart-TV mit SAT- und Kabeltuner, den ich dorthin mitnehme. Auf dem installiere ich die Sky Q App und eine DAZN App. Dann ändere ich meinen Mobilfunkvertrag vorübergehend auf ein größeres Datenvolumen und streame über den WLAN-Hotspot des Handys die Spiele, die Sky und DAZN übertragen. Die Spiele, die im Free-TV laufen, kann ich dann ja sowieso sehen (SAT-TV-Anschluss ist auf dem Zimmer vorhanden).
    Auf EbayKA habe ich einen TV von LG gefunden, der WebOS 2.0 hat, laut einer Info hier aus dem Forum müsste sich da zumindest die Sky Q App installieren lassen?

    Danke für eure Hilfe!