1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM-Quote: Etwa 30 bis 40 Prozent weniger Zuschauer beim ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2022.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch Zusammenfassungen kosten. 2002 hatte Premiere die Exklusivrechte. ARD und ZDF wurden dann solange bearbeitet, bis sie Sublizenzen erworben haben, was sie eigentlich aus finanziellen Gründen nicht wollten.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.806
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos Sportreche für zukünftige große Fußball-Turniere: Die würden auch nicht die "Heuchler vom Mainzer Lotterberg" alleine erwerben sondern dies wird zusammen mit der ARD über deren gemeinsame Sportrechteagentur SportA abgewickelt.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Merkt ihr was? Man kann es nie allen Gerecht machen!
    Und wenn die Ör kein Fußball mehr zeigen, glaubt ernsthaft wer, die Gebühren würden sinken oder dadurch gleich bleiben?

    2018 hat die WM den Gebührenzahler ca. 5,49 gekostet. Dieses Jahr??
    Selbst wenn es 8,- wären, wären 3,6% vom Jahresbeitrag oder 66 ct. weniger / Monat.
    Kostet die EM theoret. gleich viel, wären wir bei einer Ersparnis von 33 Ct, da alle 2 Jahre das Event ansteht.
     
    grmbl gefällt das.
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Eine Woche vor dem Happening fällt Plasberg und Co ein, "in Quatar gibt es ein Problem". Eilig wird Amnasty ins Sportstudio eingeladen und unsere Millionenkicker, in Deutschland medial aufgebläht; verheddern sich in Binden statt sich auf ihre Aufgabe zu konzentrieren Fußball zu spielen.
    Das Ergebnis ist bekannt, die Deutschen wurden winkend mit der Hand vor dem Mund verabschiedet.
    Problem gelöst!
    Argentinien hatte dieses Problem nicht, dafür haben sie den Titel.

    Ja, ARD und ZDF haben für 246 Mio Euro Rechte erworben. Darüber läst sich streiten.
    Komisch ist nur, dass man mit dem selbstentzündeten medialen Theater vor der WM sein eigenes Produkt kaputt macht.

    Wofür ARD und ZDF nichts können ist der ungewohnt und ungückliche frostige Zeitpunkt im Jahr.
    Dafür freute sich z:Bsp. Australien.
     
    Ulti gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    und Argentinien:)
     
    Telefrosch gefällt das.
  6. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mal ne Frage. Zählen bei den geringeren Einschaltquoten auch Leute wie wir, die sich das Gesabbel und Getratsche um Binden und ähnliches sowie die teilweise fürchterlichen Kommentare der Sprecher und vorallem Sprecherinnen der deutschen ÖrAs einfach nicht mehr anhören wollen ?

    Und das Ganze dann auf SRF2 geniesen. Alleine schon der Sascha Ruefer ist eine ausgesprochene Wohltat für die Ohren (mal vom Spass und der Begeisterung abgesehen, die er vermittelt).

    Es scheint wohl auch einen Unterschied bei der Bezahlung der Sportreporter zwischen Deutschland und der Schweiz zu geben. Meine Vermutung geht dahin, das Sprecher der ÖrAs nach der Menge der Silben und Wörter bezahlt werden, die sie über den Äther schicken. Natürlich immer politisch korrekte Silben ...

    Zusammengefasst: Ich habe fast alle Spiele (ausserhalb der Arbeitszeit) gesehen, eben nur nicht bei ARD und ZDF (oder PayTV).
     
    Gecko_1 und kingbecher gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, dann schicke mir mal ne Smartcard der Schweiz, dann kann ich es testen, oder den Sascha....
     
  8. HorstH

    HorstH Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man muss aber auch in Betracht ziehen, das die Spiele um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr viele gar nicht schauen konnten, da sie einfach auf Arbeit waren.
    Auch werden nicht alle auf ARD & ZDF geschaut haben. Ich habe mir z.B. extra ein Magenta Monatsabo geholt um mir nicht das Gesabbel der ÖR anhören zu müssen.
     
    ronnster gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immerhin kamen 28 Spiele um 17:00 und später. Ich habe jetzt nicht noch nach Sa/So Spielen geschaut, wo wohl die wenigsten arbeiten waren.
    Es gibt bei jeder WM frühe Spiele, das kann keine Ausrede sein.
    Die WM wurde zerredet und der Deutsche hat sich die Stimmung vermiesen lassen. Natürlich ist das Ausscheiden auch ein wesentlicher Grund.

    Es war übrigens eins der besten Endspiele ever. :)
    Außer denen, wo wir gewonnen hatten:sneaky:
     
    HorstH gefällt das.
  10. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    ... oder du ziehst ins Grenzgebiet um und empfängst DVB-T ;)