1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stampft Spartenkanäle linear offiziell ein – One erster Kandidat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2022.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Geht bei MagentaTV ebenso. Entweder läuft die Sendung noch und Restart ist verfügbar durch Restart oder es wird dann über die Mediathek aufgerufen, wenn dort verfügbar bzw. verlinkt. Ansonsten kann man es ja selber aus der Mediathek aufrufen.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.967
    Zustimmungen:
    1.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Replay Funktion hat doch auch Waipu und Zattoo Deutschland.
    Zusatzhardware braucht man nur wenn man einen Uralt TV hat. Mein Sony braucht nichts. Mein PC braucht nichts. Mein Handy braucht nichts.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Replay heißt doch, Neustart WÄHREND die Sendung noch läuft.
    Kann man etwa bei Waipu und Zattoo 7 Tage rückwirkend etwas abspielen, was man nicht programmiert hat?
    Das würde mich wundern. Denn früher gab es diese Funktion bei YOU TV und wurde dann mit dem Argument rechtlicher Probleme abgeschafft
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch ich vermisse eine solche Funktion in Deutschland.
     
    Koelli und Michael Hauser gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.967
    Zustimmungen:
    1.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    Replay ist genau das - 1 Woche rückwirkend alles sehen können, spulen, pausieren, fortsetzen.
    Ich nutze Zattoo CH, da ist das halt bei wirklich allen Sendern uneingeschränkt, Werbung kann bei den meisten Privatsendern übersprungen werden. Also mit einem Klick statt spulen.
    Das geht bei der Deutschen Version wohl nicht, aber Replay 1 Woche müsste gehen.
    Die Auswahl lautet:
    -Live ansehen (wenn die Sendung gerade im live Programm läuft)
    -Von Beginn an sehen
    -Fortsetzen (wenn man schon mal reingeschaut hat)
    Da es ja Account basiert ist, kann man auch auf einem Gerät starten und auf einem anderen Fortsetzen.
    Ich bin davon überzeugt, dass niemand der es kennt, je wieder anders machen wollte.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur die ersten drei sind Rundfunk, weil nur diese anonym ohne Preisgabe von Benutzerdaten (angefangen bei der IP-Adresse) nutzbar sind.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das hat damit nichts zu tun. Und darum geht es auch nicht.

    Hast du ein Problem damit, dich irgendwo einzuloggen? Musst du doch hier auch.

    Ich finde es sogar positiv, wenn sie auswerten, was gesehen wird. Ich habe kein Problem damit, und finde das sogar gut. Die dürfen ruhig wissen, was ich schaue, denn ich schaue mir keinen Tinnef an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2022
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Treibstoff
    Na bitte: du nutzt das SCHWEIZER Zattoo.
    Ich sagte doch, dass 7 Tage nachholen in der Schweiz und Österreich geht, in Deutschland aber nicht!
    Hier wurde es verboten, warum auch immer
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch geht es. Rundfunk ist Rundfunk und wie wichtig die Möglichkeit ist, sich anonym aus dem Rundfunk informieren zu können, hat die Gecshichte gezeigt. Und genau aus solchen Gründen haben wir überhaupt einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Und deswegen halte ich es auch für einen großen Fehler, insbesondere bei der Verbreitung von Auslandsdiensten verstärkt aufs Internet zu setzen. Ob die Russen sich Informationen über den Ukraine-Krieg wohl via Internet von der Deutschen Welle holen können?
    Ja das mache ich hier, das ist korrekt. Aber erstens mache ich es freiwillig und es ist nicht lebensnotwendig, zweitens ist dieses Forum - wie inzwischen leider sehr viele Dinge im Internet - nur noch mit Script- und Adblockern wirklich nutzbar, was auch einen gewissen Schutz bietet.
    Ist eine Sichtweise, die du gerne haben darfst. Ich stehe dagegen auf dem Standpunkt, dass ich nicht mein ganzes Leben öffentlich darstellen möchte. Manches lässt sich leider nicht vermeiden, aber man kann Profilbildung deutlich reduzieren.
    Auszuwerten, welcher Blödsinn am meisten geschaut wird, wird nur zu noch mehr Blödsinn führen und hat mit Programmqualität nichts zu tun. Das dürfen gerne die Privatsender machen (das ist legitim, weil deren Geschäftsmodell), aber nicht der über Zwangsgebühren finanzierte öffentlich-rechtliche Rundfunk.