1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stampft Spartenkanäle linear offiziell ein – One erster Kandidat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2022.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist aber eben nicht alles in der Mediathek drin. Nicht einmal alle Eigenproduktionen
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mediathek view online
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    RTL+ und Joyn
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Weil die eine zeitliche Beschränkung haben. Sie dürfen nicht mehr frei anbieten. Bedank dich bei den Privaten, die dafür gesorgt haben...
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die zeitliche Beschränkung ist EIN Problem. Aber manche Sachen sind gar nicht drin! Sogar manche Eigenproduktionen. Zum Beispiel einige ältere Traumschiff Folgen, obwohl sie im TV laufen
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.542
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das ist ja viel einfacher.
    Entweder übers EPG oder die Suche und einfach starten.
    Man muss nichts aufnehmen, um es noch mal zu sehen. Und wenn, dann markiert man die Sendung als Aufnahme, durch ein simples +. Innerhalb einer Woche ist das aber nicht nötig.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wenn man einen dementsprechenden Receiver hat, kommt IPTV auf Festplatte. Wenn man über Stick unterwegs ist, landen die Aufnahmen in der Cloud und das ist über die. APP abrufbar. Das nennt sich dann OTT.

    Lineares Fernsehen ist also
    - DVB-T2
    - Sat
    - Kabel
    - IPTV
    - OTT

    Streaming ist Mediathek, Netflix, Disney + usw. Lineares Fernsehen wird in dem Fall zwar auch gestreamt, aber ist im Grunde eine Endlosubertragung, die immer weiter gesendet wird, während das andere fertige Files in der Cloud sind.
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Gegenteil: man würde mehr zahlen müssen, weil der Traffic beim Streamabruf steigen würde, während auf Satellit die anderen Programme auf TP39 einfach anteilig höhere Datenrate hätten, die unter den Anstalten aufgeteilt wird. Das gleiche wäre bei DVB-T2 der Fall, evtl. käme halt stattdessen ein weiteres ARD-Programm in den jeweiligen Mux rein.

    Nur beim Kabel könnte man evtl. was sparen, zumindest bei den großen Anbietern, die ihre Muxe neu zusammenstellen. Da fehlte dann das nur noch online verbreitete Programm.

    Insgesamt: sich ohne wirkliche Ersparnis ein Programm vorsärztlich "abzuschießen", hielte ich für reichlich irre.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann sie aber beantworten, zumindest für die Leute, die ich aus dieser Gruppe kenne: DVB-T2. Die Receiver fliegen billigst im Gebrauchtmarkt herum und jeder TV ab ca. 2016 kann es gleich so ohne Receiver. In den Metropolen, in denen sich auch viele junge Leute bei ihren ersten eigenen Schritten in ein autarkes Leben sammeln, ist T2 bislang zu empfangen,
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie soll ich denn über den EPG eine vergangene Sendung nochmals ansehen können?
    Das geht in Österreich und der Schweiz. Aber in Deutschland wurde diese Funktion deaktiviert und man muss gezielt Sendungen programmieren, sonst kann man sie nachträglich nicht mehr ansehen.
    Also benutzt du offenbar spezielle Hardware