1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dyson High-Fidelity-Kopfhörer mit Luftreinigunger kommt im Januar auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2022.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich glaube dir ja, daß das gut klingende Kopfhörer sind. Aber man sollte schon Rücksicht auf Andere nehmen. Offene Kopfhörer nehmen auf Niemanden Rücksicht. Ich habe halboffene Kopfhörer und selbst da macht meine Freundin die Schlafzimmertür zu, weil sie das, was da noch rauskommt, stört. Deswegen bin ich schon eine Weile am überlegen, ob ich mir lieber geschlossene Kopfhörer kaufen sollte.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dagegen spricht doch nichts. Habe hier aus patriotischen Gründen noch einen Beyerdynamic DT 770 pro. Für mein Dafürhalten, eine Menge Kopfhörer fürs Geld.
    Der Senni spielt jedoch nicht sehr laut nach außen, im Vergleich ist mein Hifiman eine ganz andere Hausnummer.
    Vom Klang her übertrifft er für meine Begriffe auch den Senni, allerdings ist er mir auf Dauer zu schwer auf dem Kopf.
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, das kann problematisch sein. Ähnlich bei meiner Freundin: Die ist Brillenträgerin und ihr drückt mein AKG zu sehr gegen die Bügel und damit auf die Schläfen.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da kann ich mit fühlen. Mit einer meiner Lesebrillen geht es mir ähnlich..