1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grünes Licht für Standby-Modus im Handynetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich auch nicht, wird leider kaum noch drüber berichtet, scheint komplett aus dem Blickfeld verschwunden zu sein.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Lol
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vorhin erst gemessen: Es liegen 117Mbit/s an, obwohl wir eigentlich "nur" 111 gebucht haben.

    Die würde ich gerne mal wieder essen, aber irgendwie scheint es Kapern nur in Essig oder Salz eingelegt zu geben. Beides vertrage ich aber leider nicht.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, LTE bleibt an, es geht hier einfach darum wenn an einem Standort LTE mit mehreren Frequenzbändern aktiviert ist, dann wird die Technik von Frequenzbändern welche ungenutzt sind abgeschaltet.
    Wenn z.B. nachts nur wenige Leute geringe Datenmegen über das Mobilfunknetz übertragen und dafür ein Frequenzband ausreicht können andere Frequenzbänder deaktiviert werden. Das spart el. Energie anstatt ungenutzte Technik im Leerlauf mit el. Strom zu versorgen.
     
    Blue7, KlausAmSee, Pete Melman und 4 anderen gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte auch mal die Geschäfte zwingen, nachts die Displays der Kassen abzuschalten! Was da unnötig Strom verbraucht wird und unnötig Verschleiß verursacht wird...
    Selbst wenn die Kassen leider offenbar nachts online sein müssen, muss das Display doch nicht leuchten!
     
    KlausAmSee, Michael Hauser und dj_ddt gefällt das.
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein ROSSMANN bei uns in der Nähe hat Getränkekühlschränke, welche auch nachts leuchten. Kann man durchs Schaufenster sehen.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.363
    Zustimmungen:
    10.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann eher die Hersteller.
    Die aktivieren das ja.
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ja.
    Meine vodafone Station wi-fi certified 6 Kabel läuft rund um die Uhr mit 40w. Hab nur 20mbit Leitung. Sicherlich auch stromverschwendung. Kann ich aber leider nicht ändern.
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.437
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon wird das Problem aber auch nicht kleiner.

    Ist halt Naturgesetz, menschliche Wünsche und Bedürfnisse gelten da nicht bzw. sind nicht wirksam. Sonst hätte der Landkreis Ahrweiler im Sommer 2021 auch noch schnell beschließen können, dass das Wasser nicht höher als soundsoviel Meter steigen darf. Auf solche Ideen kommt zum Glück niemand, weil offensichtlich ist, dass das nichts hilft. Beim Thema Erderhitzung ist der Glaube (oder die Hoffnung?), dass Ignorieren oder nicht-mehr-hören-können oder gar Leugnen gute Mittel zur Abhilfe sind, offenbar weiter verbreitet. Sie taugen aber trotzdem nichts.

    Inzwischen haben schon Klimaforscher aufgehört, das Thema weiter zu erforschen, weil eine weitere Nachkommastelle Genauigkeit am seit Jahrzehnten bekannten Problem nichts ändert und es die Mehrheit sowieso ignoriert.
    Vom Ende der Klimawissenschaft • oya - enkeltauglich leben
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Display wird doch wohl einen Knopf haben. Hat doch jeder Monitor