1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.449
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Star Trek Discovery ist in Stereo bei mir. Die Differenz entsteht wohl, weil es angeblich Differenzen geben soll zwischen Paramount+ direkt via Internet gebucht oder via Sky bekommen und via Amazon gebucht (angeblich unterschiedliche Serverlandschaft). Via Internet gebucht oder Sky soll es zurzeit nur Stereo geben.

    Auch via England oder Kanada liegt Discovery nur in Stereo vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2022
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Danke für die Antwort. Dann war mein Hinweis oben, dass man auf dem Fire TV mit dem App-Login zumindest über KODI viele Originalfassungen in 5.1 sehen kann, ja doch nicht überflüssig... ;-)
     
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    Ich hab Paramount+ via AppleTV Channel. Bildqualität und Ton geht voll in Ordnung. Bei Strange New Worlds funktioniert die wöchentliche wegen der Serienart wunderbar, hätte ich bei Mayor of Kingstown (kann ich jeden empfehlen) ebenfalls im wöchentliche Rhythmus gesichtet, hätte ich die Serie definitiv nicht zuende geguckt. Deswegen warte ich lieber bis alle Folgen Online sind um meine abbrecher Quote klein zu halten.
     
    master-chief gefällt das.
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163

    Solange dies noch möglich ist und Paramount+ nicht dem Beispiel von Netflix folgt und die Hardware, die für Kodi genutzt wird blacklisted.
     
  5. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Auf der FireTV funktioniert DD5.1 bei P+ auch ohne Kodi. Das geht sowohl in der P+ App, als auch über den P+ PrimeChannel. Nur derzeit halt vorerst nur beim Originalton wenn dieser englisch ist. Wenn der Originalton bei deutschen Filmen wie "Ich bin dein Mensch" deutsch ist, dann gibt es den trotzdem nur in Stereo und englischer Ton ist nicht dabei.
    Aber ich hab irgendwo gelesen, dass es eine neuere FireTV sein muss, also von 2021 oder neuer. Hier mit FireTV 4K Max klappt der DD5.1 Ton beim englischen Ton wunderbar auch ohne Kodi
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Paramount+ zeigt wieder mal maßgeblich, wenn US Anbieter sich nicht über Märkte informieren.
    Wer beim Direktangebot nur Kreditkarte anbietet ist wohl auf einen falschen Planeten.

    Warum Netflix von Anfang an das besser konnte, erschließt sich mir nicht.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Kreditkarten sind ein weltweit etabliertes Zahlungsmittel. In Deutschland gibt es, warum auch immer, in Teilen immer noch eine gewisse ablehnende Haltung, welche in anderen Ländern Europas so nicht anzutreffen ist. Ob es sich lohnt allein für Deutschland eine Extrawurst für ein paar wenige zu machen, ist allein Sache des Anbieters. Das Angebot gibt es ja nicht nur direkt beim Anbieter, sondern auch über Google, Apple oder als Prime Channel zum identischen Preis von EUR 7,99 monatlich.
     
    Wesertown und grunz gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Jeder Anbieter kann das doch so machen, wie es ihm beliebt.

    Nur wie viel gehen P+ an potentiellen Neukunden verloren, die entweder keine Kreditkarte habe; ablehnen oder den Aufwand über einen Drittanbieter ablehnen. Ich würde mal behaupten, es würde sich lohnen, Bankeinzug oder Guthabenkarten anzubieten.

    Ich kann die ablehnende Haltung zu Kreditkarten der D weder positiv noch negativ sehen, da ich selber eine habe.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.449
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast selber eine Kreditkarte, aber beklagst dich darüber, dass das 59,99 Angebot nur per Kreditkarte möglich war? Logik?
     
    rabbe gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habe ich mich beklagt ? Nee.
    Ich habe nur kritisiert das man sich seitens P+ nicht ausreichend über den deutschen Markt informiert hat.
    Oder darf man nur Dinge kritisieren, von denen man selber negativ betroffen "würde" wären ?

    ;)