1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme (Originals) bei Netflix - Filmkritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von OracelJones, 30. November 2018.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich gehe davon aus, dass die Verfilmung von 1930 unerreicht bleiben wird und schenke mir deshalb das Remake.

    Ob ich die TV-Version von 1979 mit Richard "John Boy Walton" Thomas gesehen habe, weiß ich gerade gar nicht mehr ;).
     
    OracelJones und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und?! Ein Film muss ich doch überhaupt nicht an ein Buch halten. Gibt genug Beispiele wo das dann voll in die Hose ging weil man das erzwingen wollte.
    Schau Dir den Film an aber vergleiche es niemals mit dem Buch. ;)
     
    OracelJones gefällt das.
  3. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93

    Von mir 9 punkte....mit der Frage an den produzenten, netflix denke ich, wenn man schon so viel geld investiert für so ein werk, warum waren da keine 5 euro mehr drin um den schauspielern das sprechen bei zu bringen? Das war streckenweise ein genuschel das man sich fragt ob man die deutsche sprache verlernt hat? Das war richtig übel. Hätten untertitel einblenden sollen
     
  4. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der film an sich ist ja nicht schlecht, aber hat mit dem Buch fast nur dem Namen nach zu tun, Uffz Himmelstoß, der die Jungs piesakte, die ganze Ausbildung, das spätere Wiedertreffen mit Himmelstoß, zuviel wurde weggelassen, verändert. Die Kinowirksame Todesszene kurz vor 11 Uhr, passt alles nicht, da waren die anderen Verfilmungen besser, was das Buch und die Vorlage angingen.
    Kurz und gut, ich hatte mir mehr erwartet.
     
  5. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe mir den Film, mit etwas Abstand, nochmal angeschaut, überzeugt mich immer noch nicht, als Buchumsetzung, Dort hat er nur den zugkräftigen Namen und die Figuren her, ansonsten nicht viel. Schade, es fehlt zuviel, die Ausbildung und Schinderei, die Szene, als Paul Fronturlaub zu Hause hatte, die Lazarettaufenthalte.
    Sorry, als Buchverfilmung leider nutzlos, als eigenständiger Film allerdings beachtenswert.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt ich vergleiche nie ein Buch mit einem Film. Es gab schon Verfilmungen (Der Seewolf) die sich überhaupt nicht an Buch gehalten haben und waren Top. Aber dann musste man ja unbedingt einen neuen drehen der sich exakt ans Buch gehalten hat, der floppte dann total (weil das Buch halt nichts her gab) .
    Von daher sollte man das immer getrennt werten. ;)
     
    paulinchen gefällt das.
  7. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Naja, wenn ich bedenke, das Legolas plötzlich ne Storyline im Hobbit hatte, wundert mich nichts mehr. Und Buchvorlagen braucht man nicht mehr ernst nehmen
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, sag ich ja, als, beworbene, Buchverfilmung unbrauchbar. Und das, obwohl die Werbung dafür massiv auf die Buchvorlage zurückgriff.
    Als Film über den 1 Weltkrieg, als Antikriegsfilm top. Bis auf die 5 vor 11 Szene am Schluss, wundert mich ein wenig, das es nicht, medienwirksam, 5 vor 12 war.
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.837
    Zustimmungen:
    3.279
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das Wunder" Drama mit Florence Pugh, Tom Burke, Tobey Jones und Cirdan Hinds.

    Eine Krankenschwester wird in ein irisches Dorf Mitte des 19.Jahrhunderts gerufen. Sie soll auf ein Mädchen aufpassen, dass nie ißt und von den Dorfbewohnern und Bewohner des Umlands religiös verehrt wird. Mit einem Journalisten kommt sie dem Geheimnis des religiös fanatischen Mädchens immer näher, stößt aber auf Unverständnis des Dorfrats, die dieses Mädchen benutzen, um ein Wallfahrtsort zu bleiben. Bis zum Schluß alles in eine Katastrophe endet...
    Düsteres Drama mit viel religiöser Symbolik und überraschendem Ende. Punkte 7/10.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.856
    Zustimmungen:
    5.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Im Westen nichts Neues" fand ich richtig gut gemacht, außer einige Dialoge, die man im deutschen Originalton kaum verstehen konnte, ein genuschel vom allerfeinsten...