1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird Sky Deutschland nach Verkauf wieder zu Premiere?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2022.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Seit die Marke Ionos eingeführt wurde, soll es sich gebessert haben. Aber 1&1 war doch immer der wenig performante Host für den örtlichen Gesangverein oder den protestantischen Kirchenchor.
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wohl eher Kabel. In der Stadt sowieso.

    Mein Bruder wohnt auf dem Dorf. Der hat Kabel. Meine Großeltern wohnten auf dem Dorf und hatten auch Kabel. Meine Uroma wohnte auf dem Dorf. Auch Kabel.

    Weil die bestimmen können, was du sehen darfst und was nicht. Außerdem können die den Stick jederzeit unbenutzbar machen.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon bietet einen attraktiven Preis und eine sehr gute App-Auswahl. Theoretisch kann jede Hersteller seine Hardware unbenutzbar machen. Nutze inzwischen lieber Apple TV 4K und Nvidia Shield. Dennoch spricht für mich höchstens die Werbung auf der Oberfläche gegen ein Gerät von Amazon.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es gibt wohl irgendwelche Launcher. Mit einem basteln manche bei der Magenta One rum ubd fachsimpeln darüber im dortigen Thread. So mutig bin ich nicht, ich kam von Amazon Fire Stick auf den WaipuTV Stick, mit dem ich nicht zufrieden war, ubd jetzt die Magenta One. Klar haben gebrandete Geräte ihren eigenen Launcher, man scheint diese aber manipulieren zu können bzw. drüber zu installieren. Ehrlich gesagt, so mutig bin ich nicht.
    Fragt sich auch, ob der Google Playstore dann mehr findet...
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nö: Fast jeder fünfte Haushalt hat Internetfernsehen

    Und das ist schon seit Jahren so, früher wurde Kabel mehr genutzt als Sat.-Empfang. Und dass das in der Stadt immer noch so ist, stimmt natürlich - aber v.a. wegen vieler Vermieter, die keine Sat.-Antenne erlauben.
     
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja was denn nun?

    Wobei sich ein Kabelanschluß und IPTV ja nicht gegenseitig ausschließen! Wir haben auch Kabel und trotzdem schauen wir fast nur noch VOD. 2019 hatte ich ZATTOO aboniert, um TNT SERIE schauen zu können. Aber nur 1/2 Jahr lang.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie meinen? Hast du den Artikel überhaupt gelesen? Da ist die Reihenfolge der vier Hauptempfangsarten doch sogar grafisch erläutert.
     
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber hier im Thread wurde doch steif und fest behauptet, daß quasi jeder per SAT schaut. Aber okay, liegt wohl daran, daß hier im Forum viele Satnutzer unterwegs sind. War ich auch mal. Von 1994 bis 2005. Aber dann wurde das Haus saniert und unsere Schüssel musste weg. Ab 1997 waren mein Bruder und Ich digital dabei. Natürlich hauptsächlich wegen Wrestling. *g*
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Habe ich nicht bemerkt, aber abgesehen von einem leichten Trend hin zu IPTV hat sich da in den letzten Jahren kaum was getan. Was ja auch kein Wunder ist, da die allermeisten normalerweise über Jahrzehnte bei ihrer Empfangsart bleiben, außer sie ziehen um.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, hier im Ort schaut auch jeder über Sat. Hier gibt es weit und breit kein Kabelfernsehen, aber jedes Haus hat ne Sat-Anlage. Auch im Neubaugebiet, obwohl dort auch Glasfaser liegt. Das ist auf dem Land Standard. Kabel findest du maximal in Orten im nahe Speckgürtel von größeren Städten, wo sich der Ausbau noch gelohnt hat.

    Laut Statistik hat die Zahl der Sat-Haushalte in den letzten Jahren sogar leicht zugenommen.

    Anteil deutscher TV-Haushalte mit Satellitenempfang bis 2021 | Statista

    Auch wenn Du das nicht glauben willst, isso ;)