1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorweihnachtsgeschäft des Versandhandels schrumpft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Kurze Aktualisierung:
    Ich war heute nochmal da und mittlerweile ist eines der Geräte im System gelistet (nicht im Netz), allerdings in silber.
    Der supernette Verkäufer meinte "die in Ingolstadt" wären nicht diese schnellsten. Er hat sich meine Telefonnummer notiert und ruft mich an, sobald "mein" Gerät gelistet ist.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der hiesige Media Markt ist knapp 2,5 km von meiner Arbeit entfernt,weshalb ich da schon ein paar Mal online bestellte Waren in der Mittagspause oder auf dem Heimweg abgeholt habe.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Media Saturn wird mehr und mehr zu einem „Pro Markt“
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Echte Läden, ja, aber im Internet gibts noch diverse Computer- und Technikshops. Die Zeit der Ladengeschäfte geht dem Ende entgegen, das müssen wir alle einsehen!

    Ich hatte zwar keinen AMIGA, aber mir ist trotzdem klar, was du meinst. :) VOBIS hat allerdings auch länger durchgehalten, obwohl sie X86-PCs mit OS/2 verkauft haben und auch ARCORN RISC-PCs im Angebot hatten, mit wahlweise RISC OS oder WinNT, wenn ich mich nicht irre.

    Das OS kann man austauschen und den RAM in einem gewissen Ausmaß aufrüsten. Für heutige Seiten wirds trotzdem nicht reichen. Aber man muss ja nicht immer ins Internet. Man kann den Laptop auch als Schreibmaschine benutzen oder als Musikplayer. Video dürfte schwerer werden. Da wird wohl nur SD klappen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2022
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.688
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    ProMarkt war geil.
    Die hatten auch immer so eine Schnäppchen-Ecke mit Einzelstücken, Restposten oder Retouren. Schade, dass es den nicht mehr gibt
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Der nette Verkäufer hat mir heute ganz klar empfohlen, wenn ich Hifi möchte, sollte ich besser in einen kleinen Hifi-Shop gehen.
    Das sieht man auch. Selbst in der High-End Abteilung steht nichts besonderes, gelinde ausgedrückt.
    In der normalen Abteilung kannst die unter gefühlt 100 hundert schrottigen Soundbars, jeder Menge Bluetooth-Brüllwürfel und sonstigem Zeug wählen. Vernünftiges Hifi findest du da nicht mehr. Echt traurig. Für das, was die da noch anbieten, braucht man nicht dahin. Das kann man auch blind im Netz bestellen.
    Früher war es so, dass man von jeder Menge Geräte angefixt wurde, jedoch das Geld fehlte.
    Jetzt kommt man mit Geld dorthin und sucht die Geräte.
    Ich glaube, den Leuten, die dort arbeiten macht das auch keinen besonderen Spaß mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2022
    leghorn, conrad2 und everist gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ja hier auch. Kurz bestellt und auf dem Weg nach Hause abgeholt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    Das hat mich schon immer geärgert die kleinen Läden stellen was ins Schau Fenster was du kaufen willst, geht du in den Laden sagt man dir "müssen wir Bestellen ".

    Von meinem Shop sind alle Bestellungen bis gestern eingetroffen 2 x Gamer Notboot , ein Normales Handy ,
    vielleicht bestelle ich ein Neues DAB + Stereo Radio mit Lan Anschluss vor Weihnachten noch , alles Geld was Saturn und MM dieses Jahr von mir nicht bekommt weil die nichts anständiges mehr im Sortiment haben .

    Kein Laden hat Hybrid Router oder VU+ Resiver man stellt da lieber Ramsch Waren hin was denn keiner kauft und dann machen die dicht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Dezember 2022
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor gut zehn Jahren wollte ich mir einen Beamer kaufen. Sowohl beim MediaMarkt als auch beim Hirsch+Ille gegenüber hab ich keinen bekommen. Mir wurde gesagt, Beamer gäbe es nicht mehr in Läden. Die kaufe ja jeder online.
    War dann noch hier und da im MediaMarkt für Kleinkram, den man in dem Moment schnell gebraucht hat. Aber wenn du Zeit und Benzin investierst, um ein simples Kabel im MediaMarkt für ein Vielfaches als im Netz oder gar nicht zu bekommen, bestellst du das nächste mal gleich im Netz.

    Bei den Baumärkten fängt es aber auch schon an, dass ich ohne Ware den Laden verlasse.
    Bei Schalter und Steckdosen brauch ich erst gar nicht irgendwo hinfahren. Ich will weder Kopp noch Eigenmarke. Berker? Gira? Gibts nicht.
    Bei Elektrowerkzeug gehts noch. Aber auch da, zu viel Einhell und Eigenmarken.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also der VU+ ist wohl alles andere als ein Massengerät, darauf zu hoffen dass 1x im Jahr ein Kunde kommt, wird kein Geschäft retten.
    Dann muss man auch sehen welche Marge da drin ist, und das ist das Hauptproblem, viele Produkte werden im Netz verballert.