1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Wurde denn hier schon seitens Discovery (Eurosport) verlängert?

    Jedenfalls für UK hat SKY sich die Rechte zurückgeholt: US Open returns to Sky in five-year deal
    https://media.sportbusiness.com/news/us-open-returns-to-sky-in-five-year-deal/
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    In UK geht Sky auch nicht hopps :D
     
    stompe, Berliner und azureus gefällt das.
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.622
    Zustimmungen:
    1.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nichts bekannt, auch wenn man in einem anderen Artikel so herauslesen könnte, als ob Discovery in einigen Märkten in Europa, die Rechte wieder bekommen habe. Offiziell ist nichts bekannt geworden. Ich habe außer den schon vor Wochen bekannt gewordenen Deal mit Sky Sports, nicht von weiteren Vergaben für die US Open in Europa gelesen.

    Noch was anderes: Die ATP scheint jetzt schon die ersten Verträge zwischen 2024 und 2026 zu vergeben/verlängern. In den Niederlanden wurde heute bekannt, dass Ziggo Sport seinen Vertrag mit der ATP um 3 Jahre verlängert hat. Der jetzige Vertrag ging, wie bei Sky D, bis 2023.
     
    Bueraner82 und BerlinHBK gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber da Amazon kein Interesse an Tennis mehr hat, DAZN die WTA sublizensiert hat gibt es bei der ATP für Sky keine grosse Konkurrenz
    die ATP wird kaum zum Tennis Channel und damit in die komplette Nische gehen
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Birgt aber auch Risiken. Wenn Sky zu niedrig bietet, kann es durchaus sein, dass die ATP gezielt auf andere Teilnehmer zugeht. Im Normalfall dürfte Tennis bei Sky Deutschland aber gesichert sein.
     
  6. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sind die Tennisquoten so gut, dass SK die Rechte unbedingt haben muss? Bei den Herren ist doch nur Zwerev interessant (falls er wieder ganz Gesund wird).
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, aber auch hinter Tennis steckt eine selten recht zahlungswillige und kaufkräftige Zielgruppe. Außerdem füllt es dir günstig viele Stunden.
     
    stompe und Bueraner82 gefällt das.
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.622
    Zustimmungen:
    1.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Tennis Channel die Rechte auch an der ATP erwerben würde, müsste der Tennis Channel aber massiv an seiner Reichweite ausbauen. Also als Beispiel ein 24 Stunden-Kanal, der auch linear sendet. Da sehe ich ich definitiv nicht. Amazon wird auch nicht mehr Tennis zeigen. Vielleicht hat Netflix ja noch Interesse.
     
  9. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Sky überträgt den United Cup (Nachfolger des ATP Cups) vom 28.12. bis 08.01. komplett live auf Sky Sport Tennis und Sky Sport Austria.
     
    rom2409, MGP, reli und 2 anderen gefällt das.
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.622
    Zustimmungen:
    1.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, war vor einigen Tagen noch nichts eingetragen. Das Turnier, der United Cup, scheint aber einzeln vermarktet zu werden. Die ATP scheint bei dem Turnier aber klar die Oberhand zu haben. Bei Tennis TV , dem Streaming-Dienst der ATP, wird der United Cup gezeigt. Bei WTA TV, eben von der WTA, wird wohl nichts von dem Turnier gezeigt - und damit auch nicht den Rechteinhabern angeboten. Wieder so ein Fall, wo die WTA nur die Nebenrolle spielt.
     
    Bueraner82 gefällt das.