1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    3.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Leider nur eine Folge von "1883" pro Woche, jeden Donnerstag eine neue Folge, dann zieht sich die Serie bis Februar 2023. Im April kommt dann die nächste "Yellowstone"-Ablegerserie "1923". Ich denke dann wird man die Abonnementen auch bei der Stange halten mit einer Folge pro Woche.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    :( Wurden zuletzt nicht noch zwei unter Info angekündigt?:unsure: Jetzt also nur eine pro Woche. (n)
     
    FCB-Fan gefällt das.
  3. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    bin ja schon Verfechter der Wöchentlichen Ausstrahlung, aber des is a Schmarrn. Überall anders lief die Serie ja schon… 2 Folgen pro Woche war ja noch ok, aber des… So lang wart ich nicht, dann werd ich die Serie in England fertig schauen. Und 1923 erst im April? Wieso na des? (n) Kann man des nicht wie überall gleichzeitig starten, wie es jeder andere Streamingdienst auch schafft
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Eigentlich ergibt diese Praktik doch gar keinen Sinn. Man will damit verhindern, dass die Binge Watcher nicht monatsweise abonnieren, sondern über mehrere Monate hinweg. Gut, aber mit solch einer Vorgehensweise drängt man diejenigen doch eher zu Filehoster, denn von denen will doch kaum jemand wochenlang warten müssen, bis dann alles komplett verfügbar ist. Und selbst wenn noch ein kleiner Teil diese o. jene Staffel noch nicht gesehen hat bzw. sehen möchte, wartet man bis Zeitpunkt … und kann dennoch alles in einem Monat wegbingen und anschließend kündigen. :rolleyes:Also was hat der Anbieter damit erreicht? Eher verliert man potenzielle Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2022
    FCB-Fan gefällt das.
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja grundsätzlich bin ich ja für die Wöchentliche Ausstrahlung (hab ich auch schon öfter begründet wieso), aber nur bei der Erstausstrahlung. Nicht wenn es im rest der welt schon kam, dann ist dass einfach dumm und vergrault Kunden
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hier würde es wenigstens Sinn ergeben, weil eine zeitnahe Erstausstrahlung zum US-Start erfolgen würde und selbst der Binge Watcher (wenn er es denn zeitnah und legal sehen will) über mehrere Monate ein Abo abschließen würde.

    Für mich sieht mir das eher danach aus, dass man aktuell doch nicht so viele Titel pro Monat veröffentlichen kann / will und man deshalb darauf zurückgreift. Oder aber die Synchronstudios sind überarbeitet. :unsure:
     
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja genau

    Gut Synchronstudios interessieren mich nicht ;) Was ich mir hat vorstellen kann das man das „Picard-Loch“ stopfen will, weil das ja weiterhin bei Amazon läuft und dann die Flagship-Serie für die 2 Monate wegfällt… (in der Zeit hatte ich auch geplant zu kündigen)
     
  8. Matrix

    Matrix Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Zuviel...
    Ich bin absolut gegen diese sinnlosen wöchentlichen Ausstrahlungen. Was soll das bringen? Ich möchte "am Ball" bleiben - und nicht zwischen den Folgen noch andere Dinge sehen (müssen). Was macht man also letztlich? Ich warte das Ende ab und schaue es dann an. Soviel Zeit ist immer. Ich muss nicht der erste sein.
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nur der Erfolg der wöchentlichen Veröffentlichung gibt den Anbietern recht. Zumindest in den USA. Da bleiben diese Serien weit vorne in den ermittelten Charts von Nielsen. Und damit auch im Gespräch. Bei Blockveröffentlichung ist das meist nach 1-2 Wochen wieder verraucht.
     
    sebbe_bc, Blue7 und FCB-Fan gefällt das.
  10. Matrix

    Matrix Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Zuviel...
    Wie gesagt - ist mir wurscht. Wir warten bei jeder dieser Serien die letzte Folge ab und schauen dann. Und da geht es nicht ums Abo selbst - das besteht die ganze Zeit über. Uns gehts hier wirklich um die freie Planung des Schauens. Jeweils ne Woche warten ist out für uns.
     
    rom2409, BerlinHBK und fernseh.schauer gefällt das.