1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Inzwischen hat ATV 2 auf Kanal S 31=386 MHz wieder Bild, weiterhin SD.......
     
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    senden die tatsächlich im Kabel dann in SD und HD. Denn via SAT wurde das SD Signal ja gegen HD ersetzt (nur eben ohne HD Logo).
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die "Grundversorgten" können normalerweise nur die SD Version empfangen. Ähnlich wie beim ORF :confused:, den es ja auch in SD und HD gibt, aber die HD-Versionen auf Frequenzen gesendet werden, die für Grundversorgte ausgefiltert werden. Sinn ist offensichtlich der, dass Grundversorgte Abos bei Magenta für HD-Empfang abschließen. Bei der Grundversorgung existieren ja nur zwischen Hausverwaltung und Magenta Verträge.
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2022
  6. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Es wird wirklich Zeit, dass dieser Branche mit ihrem bescheuerten Hardwarezwang der Garaus gemacht wird, politisch wie von Herstellerseite, welche sich hoffentlich zunehmend dagegen wehrt. Der kleinste gemeinsame Nenner ist ein CI+ Modul, und das ist eh schon ein Entgegenommen seitens des Kunden, ansonsten Adieu mit Ö.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2022
    grunz gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Tendenz geht aber gerade zu Hardwarezwang
    Und der wird gerade abgeschafft.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.420
    Zustimmungen:
    7.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach nur Internetzugang nehmen und danach nur streamen was man sehen will. Ohne TV Tuner erspart man sich zusätzlich noch die GIS bis zur Neuregelung oder Ende der GIS. Haushaltsabgabe scheint ja eher nicht zu kommen in Österreich da politischer Selbstmord.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei man dann in der Regel auch wieder auf proprietäre Technik angewiesen ist, wenn es Pay-TV ist. ;)
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.420
    Zustimmungen:
    7.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, Alternativen zum Streamen gibt es genügend. Mini Pc, Fire Tv, China Android Box, Apple TV 4k Shield, diverse Smart-TV Systeme inkl Apps. Wenn ich daran denke, wie viele Alternativen bei Verwendung eines VPN zur Verfügung stehen TV Programme kostenlos zu streamen.

    Zurzeit erhalte ich öfters Angebote aus Osteuropa inkl. DAZN für 10 Euro pro Monat quasi. (Bundesliga, Champions League inkl.) Nur weil ich zwischenzeitlich mit nicht AT IP unterwegs bin. :)