1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sender-Störung: Programm von ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins ausgefallen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2022.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Notstromversorgung wäre zu teuer. Außerdem würde die auch nicht SO lange halten. Wäre höchstens für ein Not"band" zu gebrauchen.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutung deinerseits ode lassen sich diese beiden Aussagen "...wäre zu teuer..." & "...nicht SO lange halten..." belegen?
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast du dir mal überlegt, was die Ganze Technik in einem Sendehaus an Strom verballert?! Eine NOTstromversorgung müsste schon stärker sein als die eines Krankenhauses, um einen normalen Betrieb aufrecht erhalten zu können.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Vermutung und nix mit Substanz.

    Sag es doch gleich, ist doch OK.
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na wie du meinst.
     
  6. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig. Schon kleinere USV Anlagen puffern heutzutage locker 100 kW und mehr über 20 min.
    Üblicherweise springt dann ein Dieselgenerator an, das das Stundenlang puffern kann.
    Die paar Server für die Pro7Sat1 Programme benötigen das sicher nicht und auch kein Uplink.
    So ist es zumindest in jedem Kreiskrankenhaus und auch bei ARD/ZDF.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es steht Dir frei Belege zu deinen Aussagen zu liefern, z.B. dass bei Pro7 eine Notstromversorgung zu teuer wäre oder diese eh nicht lang genug halten würde.

    Du darfst also gerne positiv überraschen! ;)


    Ja komisch das die scheinbar etwas schaffen, was bei Pro7 angeblich nicht möglich sein soll.
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine USV in der hier nötigen Doppelwandler-Technologie nach VFI-SS-111 kriegt man, je nach Leistung für ca. 20.000€. z.b. von ABB. Denke nicht, dass die sowas nicht haben. Wäre dumm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2022
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann es mir auch nicht vorstellen, daher mein Nachfragen an dj_ddt. Aber es scheint ja wirklich nur eine Vermutung seinerseits zu sein.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die hätten den Upstream doch auch von woanders aus machen können, oder nicht?