1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stampft Spartenkanäle linear offiziell ein – One erster Kandidat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2022.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.758
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Bitte nicht Na ja Buhrow geht, Kniffke kommt. Kobra übernehmen Sie!
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich schaue "one" eigentlich mehr als "Das Erste" bzw. zeichne mir dort mehr Sendungen auf. One nicht mehr linear anzubieten wäre für mich ein großer Verlust.

    Man muss endlich mal einen Riegel davor schieben, Abruffilmchen via Internet als "Rundfunk" zu bezeichnen.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.758
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Soll ganz Deutschland zu OTT gezwungen werden, wenn es Vielfalt will? Und das bezahlen alle, auch die auf dem Land mit miserablem DSL Angebot oder Kabel. Das sehe ich als Ungerechtigkeit vor allen anderen, die mit Streaming und OTT keine Probleme haben. Soll das solidarisch und demokratisch sein, für das ARD Gemeinschaftsprogramm? Erbärmlich.

    Ich sage nur Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man ja als ILS-Programm (Internet Link Service) für HbbTV über DVB mitsenden, wie es bei DVB-T2 HD längst (für nichtregionale Dritte-Programme z.B.) üblich ist. Diese Programme erscheinen bei einem Programmsuchlauf ganz normal in der Programmliste.;):)
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.207
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte noch lange linear senden. Auch bei Radio ist es noch einfacher einfach den Receiver anmachen als es über Internet in irgendeiner App zu nutzen.
     
    Sabrina2001, Koelli und Discone gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das funktioniert aber auch bei DVB-T2 nur mit vorhandenem und kostenbehafteten Internetzugang, dann nur mit proprietärer und restriktiver Technik. (n)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei one kommt unter anderem "Poirot". Das will ich auch weiter linear gucken können.
     
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    FUNK ist kein Sender! FUNK finanziert diverse Kanäle auf Youtube!

    Wieso? Du hast doch offensichtlich Internet!
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und? Ich will nur eine Taste am TV drücken müssen, statt am Monitor gucken zu müssen oder am Smart TV ne One App starten zu müssen
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt keine One-App, sondern die ARD-Mediathek als App und als HBBTV-Anwendung! Als VOD kannst du das Video jederzeit schauen. Bei Linear nur dann, wenn es gesendet wird. Also bist du einfach nur altmodisch anscheinend. Wer nicht mit der Zeit geht,...du kennst den Spruch sicherlich.