1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mieses Internet: Preisminderungsrecht wird wenig in Anspruch genommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.756
    Zustimmungen:
    30.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das stimmt allerdings.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.221
    Zustimmungen:
    8.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich würde einfach umziehen oder aufs Internet verzichten. Mir würde es nie einfallen mich als Laie auf einen Rechtsstreit mit großen Firmen und ihren Anwälten einzulassen.

    Wenn es schlecht läuft dann geht man mit massig Schulden aus so einem Prozess. Was kostet ein vernünftiger Anwalt heutzutage?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.876
    Zustimmungen:
    4.656
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso Anwalt? Die Bundesnetzagentur ist der direkte Ansprechpartner für Bürger mit zu langsamen Internetanschlüssen. Wofür bezahlen wir Bürger diese sonst?

    Das Recht auf schnelles Internet kann jetzt durchgesetzt werden, siehe:
    Golem.de: IT-News für Profis
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2022
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.221
    Zustimmungen:
    8.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also kann man sich da beschweren. Und dann heißt es warten.

    Und diese Agentur zwingt dann ein Unternehmen irgendwo in Deutschland erhebliche Baumaßnahmen zu unternehmen damit jemand Internet hat?

    Klingt schon recht übergriffig oder?

    Kurze Frage von einem Laien. Wäre das Internet per Satellit eine Alternative?
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    10.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dann Starlink von Elon Musk, allein schon weil es Hater triggert.
    Nachteil ist halt, es ist teuer.
     
    Ulti gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.221
    Zustimmungen:
    8.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau deswegen frag ich. Würde mir sofort Internet per Starlink zulegen. Aber da wird die deutsche Regierung nicht mitspielen.

    Was sind die Leistungsdaten von Internet per Sattelit? Ist das vergleichbar mit dem was man als Normie hier bekommt?
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    10.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Starlink

    Es ist in Deutschland verfügbar.
    80 Euro im Monat 50 - 200 Mbit.
    450 Euro einmalig.

    Bei mir wäre es vermutlich ein Problem die Satschüssel zu installieren.
     
    Ulti gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.221
    Zustimmungen:
    8.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht aber wenn die Qualität konstant ist. Das mit dem dürfen ist halt wieder typisch Deutschland.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    5.993
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    In welchem Bereich bewegen sich denn die Pingzeiten mittlerweile beim Satinternet ? Bis vor geraumer Zeit waren die ja noch jenseits von gut und böse.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.598
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist, wenn es keine Wechselalternativen gibt? Einen Rechtsstreit muss man nicht gleich anfangen, da gibt es andere Möglichkeiten: Es gibt das Messverfahren der Bundesnetzagentur und mit dem Messprotokoll kann man sich z. B. hier einen Musterbrief erstellen und an den Anbieter schicken.