1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag: Testalarm über TV, DAB+ und andere Systeme erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Ja stimmt es ist unhandlich geworden ich hatte immer beim meinem Smartphone beim Telefonieren die Freisprecheinrichtung an,
    da kann natürlich jeder der in deiner nähe ist mit hören .

    Normales kleines Handy wenn man es direkt am Ohr hat ist angenehmer als ein großes Smartphone von 5 Zoll oder mehr .
     
    dj_ddt gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  3. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Warum?
    Damals brauchte man auf der Karte xkB Daten, dafür war mit stand der Technik damals eine Chipgrösse nötig. Heute wäre der Chip selbst um ein vielfaches kleiner, aber dann müsste man den Standart ändern.

    Zudem war die genutzte Technologie (auch bei den (Kunst)Stoffen deutlich grober.
    Jetzt kann man viel feiner Produzieren und der Raum im Handy ist minimal. Ist doch klar, das da jeder Fetzen Plastik um den SIM Chip herum aufgelöst wurde.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich braucht man ja garkeine Karte mehr.
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ein bisschen SEHR weit zurück. Aber ab späte 90er waren die Handys doch klein genug, ohne ZU klein zu sein.

    Ja, aber warum nimmt man für die Smartphones nicht einfach eine Standart-Sim, wie in normalen Handys ebenfalls?!
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der eigentliche Chip (der SIM-Karte) hat nur ein paar Quadratmillimeter an Fläche, die restliche Fläche bzw. Volumen ist Kunststoff ohne Funktion.
    Dieser Platz kann in einem Smartphone sinnvoller für einen größeren Akku genutzt werden.
     
    Pete Melman gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    Das mit der Mini Sim oder wie Dinger heißen ist eh reiner Unsinn und nur dafür gedacht das die Leute wieder alles Neu kaufen sollen,
    bei den ganz Alten Handy Karten die so groß waren wie eine EC Karte das man das abgeschafft hat kann ich ja noch verstehen, aber diese kleinen Normalen Sim Karten nehmen nun wirklich nicht viel Platz mehr weg .
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dafür aber 2cm dick. Ich hatte bei meinen Jeans immer die Konturen abgezeichnet. Da habe ich lieber flache Geräte, die größer sind. Schließlich ist so ein Smartphone ja nicht mehr nur zum telefonieren gedacht.
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der bei den meisten nichtmal austauschbar ist. Ja geil.

    Simkarten gibt es doch je nach benötigter Größe abbrechbar, bis zur kleinsten. Außerdem gibts auch Adapter für den umgekehrten Weg. Oder zumindest GAB es beides mal. Ich bin was Handys angeht nicht unbedingt auf dem neuesten Stand. Das was bei mir am ehesten an ein Smartphone ran kam, war 2004 das N-Gage. Und das hat eine "normale" Sim verwendet, wie die meisten Handys.

    Sehe ich genauso. Eben gerade, wo die Smartphones immer größer werden.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was soll man denn da neu kaufen? Die bekommst eine Kombi-Sim kostenlos, wenn du sie benötigst. Die passt in alle Geräte.