1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird Sky Deutschland nach Verkauf wieder zu Premiere?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2022.

  1. Sunny1604

    Sunny1604 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Kann man Nicht wieder den Namen Teleclub Nehmen ? Und was jetzt Wow Heisst Nennt sich dann Teleclub + , da es ja jetzt bei der Schweiz Blue unter swisscom Betrieben wird,könnt ich mir auch Vorstellen.
    Bin gespannt auf wieder Neue Decoder / Neues Programm (Wobei) + evtl.gibt es wieder vor den Filmanfang ein Countdown :)
    Naja Träume sind schäume. Pay - TV in Deutschland war schon immer etwas Mau.
    Eins steht Fest,das wird ein Spannendes Medien - Jahr 2023,Vodafone will die SD Sender Abschalten ,der Kinderkanal Ki.Ka wird umbenannt wegen zu wenig Geld :) + ich geh wieder zu Netto ,
    na Dann Frohes 2023 :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2022
    digistar gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Die D-Box war in der Tat der 1. Digitalreceiver für den deutschen Markt und Kirchs Taktik war ja auch tatsächlich praktisch die komplette digitale Infrastruktur für sich zu vereinnahmen. DF1 wurde damals auch nicht als "Pay-TV" vermarktet, sonder als "Das neue Fernsehen". Sicherlich gab es auch damals schon alternativen für den internationalen Markt, aber die waren absolute Niesche. Wofür auch. Außer DF1 gab es zum Start ja eh nix anderes in deutsch zu sehen, was man da digital hätte mit schauen können. Die ARD begann mit der digitalen Verbreitung per Sat erst 1 Jahr später - begleitet von zig Klagen gegen Kirch. Das Gerät musste man im ersten Jahr von DF-1 sogar kaufen (für 1000 DM) - Verleihmodelle wurden erst nach einem Jahr eingeführt, als dann mit starker Verspätung auch eine Kabelvariante erschien.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gabs nicht auch noch MediaVision?
    Hach es ist zu lang her.
     
  4. Sunny1604

    Sunny1604 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das war Meiner Meinung auch Telekom,gab im Kabel Neue TV Sender wie Xstrem-Sport oder der
    Reisekanal Via 1 + da Gab es Noch den Partner-Kanal Single-Tv (Ich will Dich sehen) so das Slomo spruch+ VH-1 war Neu im Kabel-TV,aber mehr weiss ich Nicht mehr gerade.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Mediavision war ein Dienst der "Deutschen Telekom" für Kabel TV und nutzte zumindest zum Start einen eigenen Receiver (die oben erwähnte Media Box von Phillips) nachdem es immer wieder Interventionen gegen die Zusammenarbeit mit Kirch auch auf europäischer Eben gab. Das muss irgendwann Ende 1997 gewesen sein. Generell überzogen sich alle beteiligten Parteien bei der Einführung des digitalen Fernsehens geradezu inflationär mit gegenseitigen Klagen.

    Hier mal ein Link wo man eine kleine Abhandlung des Chaos findet, dass damals herrschte:
    Interaktives Fernsehen: Analyse und Prognose seiner Nutzung - Michel Clement - Google Books

    Falls der Absprung zur richtigen Seite nicht klappt.
    Los geht es auch Seite 369.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. Sunny1604

    Sunny1604 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. xirot

    xirot Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie kommst du drauf? Weil 1&1 erst die MagentaTV Plattform und später dann auf Zattoo umgestiegen ist oder ist da noch mehr?
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.664
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagem gab's auch noch
     
  9. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sagem gab es meines Wissens nach erst ab der d-box 2, die damit von 3 Herstellern (Nokia, Sagem, Philips) gefertigt wurde. Die erste d-Box müsste exklusiv von Nokia gewesen sein, wenn ich das richtig erinnere.
     
    stewart, Koelli und Eike gefällt das.
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... und wie wäre es mit "DF 3.0 - Digitales Fernsehen 3.0" !?