1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird Sky Deutschland nach Verkauf wieder zu Premiere?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2022.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    4.300
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Ja, das ist richtig. Ich habe ja nur Wow, ubd mehr will ich auch nicht. Jetzt seit 9.12.erstmal für 9.98 Euro dank Telekom. Must have ist das aber auch nicht, wenn es verschwinden sollte, auch gut. Sind nur eine Hand voll Sender, die mich davon interessieren.
     
    grunz und nordfreak gefällt das.
  2. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    325
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Danke! Selbst mit ADSL2+ und 16 MBits kann ich entspannt einen Film in Full HD Streamen. UHD ist geil, keine Frage. Aber wie die Umstellung damals auf HD wird auch das noch eine Zeit benötigen.

    Die Deutsche Telekom ist raus. Auch beIN Sports wird nicht in Deutschland starten. Canal+ könnte ich mir vielleicht als zweiten Partner neben 1&1 vorstellen. Das es 1&1 nicht mehr wird halte ich für völlig unwahrscheinlich. Der Rest sind nur noch Kleinigkeiten, sonst würde man das Thema nicht so an die große Glocke hängen.
    Der Name Sky wird vermutlich bis zum Sommer bleiben und dann wird aufgeräumt. Premiere fände ich persönlich cool, weil der Name einfach in Deutschland bekannt ist. Ob positiv oder negativ sei mal dahingestellt. Hier geht es jetzt erstmal schnell um Markenbekanntheit. Aber 1&1 wird sicherlich wieder sein eigenes Ding daraus drehen. Auf Kabel und Satellit haben die langfristig sicherlich gar keine Lust. Wenn die Sky Deutschland übernehmen, dann wird das zukünftig über die 1&1 TV Box laufen oder als App auf drölf verschiedenen Endgeräten. Die Zukunft liegt nun mal im Streaming.

    Bezüglich Entwickler/Programmierer und Serverstruktur hat 1&1 bereits ein gewisses Know-How an Board - auch das ohne Wertung.
    Ich bin mir sicher, dass man hier mehr Stabilität reinbekommen kann als Sky bspw. mit SkyGo. Auch wenn 1&1 für mich sonst ein rotes Tuch ist.

    1&1 stand doch laut Marcell D‘Avis immer für Einfach & Transparent. Vielleicht legt man das auch im TV-Sektor an und öffnet endlich alle Features und Funktionen auf alle Endgeräte :D (Stichwort: UHD HDR, Dolby Digital, etc.)

    Ein DF1 wird es auf alle Fälle nicht mehr geben und auch Premiere können wir weiterhin unter der Erde begraben lassen!
     
  3. JayTee_78

    JayTee_78 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielleicht war das mit dem Namen WOW ja schon zukunftsweisend/vorausschauend gedacht, falls der Name sky nicht weiter
    verwendet werden darf.. mal sehen was passiert.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor allen Dingen: Natürlich müssen auch die Streaminggeräte bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen. Hier hat man aber die Wahl zwischen Smart-TV, Apple TV, Fire TV, Nvidia Shield, Chromecast mit Google TV... Bei Sky via Sat hat man nur die Wahl zwischen Sky Q un dem Aboverzicht. Das ist für mich schon ein gewaltiger Unterschied.
     
    grunz, nordfreak, Blue7 und 2 anderen gefällt das.
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.756
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls 1&1 zum Zuge kommt und aus Sky Sport und Sky Cinema 1&1 Sport und 1&1 Cinema werden können, wäre 1&1 aufgrund der Benennung immer ein vorderer Programmplatz sicher bei alphabetischer Sortierung. (Aber das wäre jetzt schon 200% Spekulation)
     
  6. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Steht nicht hinter 1&1 die Telekom ? Bin auch gespannt was sich technisch tut. Mein Vertrag läuft bis Ende Oktober 2023, mal sehen was passiert
     
  7. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein.
     
    Patrick S gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat doch funktioniert, auch bei dir.;):)
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Der Name WOW passt doch wie angegossen zu den Schreihälsen von 1-1
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht wollten sie das. Aber es war eh der Anfang des Digitalfernsehens. Auch in anderen Ländern gabs da nicht viel Auswahl. Es gab eigentlich nur den Nokia Mediamaster, wovon auch die d-box abstammte und die Mediabox von Philips(?). Oder gabs da noch mehr? Wenn ja, dann nicht viel.