1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird Sky Deutschland nach Verkauf wieder zu Premiere?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2022.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Damals hatte DF1 nur die Formel1 und Golf als Eckpfeiler.

    Mein Bruder und Ich waren froh, daß wir Serien, Filme und Cartoons ohne Werbeunterbrechung sehen konnten. Außerdem auch Sachen, die im "normalen" TV garnicht (mehr) liefen.

    10 Euro pro Paket, so wie Premiere es zeitweise getan hat. Oder die Zeit mit PREMIERE START für 5 Euro. Das war eigentlich eine gute Idee.
     
    Koelli gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    es gibt genug Streamingdienste, bei denen mir keine Hardware aufgezwungen wird. Sky kann es ja mit WOW auch.
     
    KL1900 und FCB-Fan gefällt das.
  3. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich werfe mal noch einen möglichen Mitkäufer in die Runde. Wie wäre es mit der BeIn Gruppe. Der neue weiße Ritter am Horizont. Ein Deal, der im Zusammenhang mit den gekauften Zusagen für die Winter WM doch gut passen würde. Geld spielt keine Rolle, aber zunehmende Einflussnahme sehr wohl...
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.756
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Raider, der Pausensnack. - War doch ein guter Slogan^^

    Ich finde, solche Artikel sollte gar nicht erst erscheinen, bis das klar ist.
    Es bringt keinem etwas. Aber Hauptsache man tut so, als wäre man journalistisch vorn mit dabei. Das Gegenteil ist der Fall.
     
    digistar gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.688
    Zustimmungen:
    8.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich nicht.
    Das beste Pay TV war in meinen Augen damals DF1, da es viel mehr Kanäle hatte als Premiere.
    Und auch den Rückschritt beim Namen von "Premiere World" zu "Premiere" fand ich nicht gut
     
    Michael Hauser, dj_ddt und Televisio gefällt das.
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.756
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heutige Generationen sind sicherlich nicht sentimental, wie es einem einst erging. Aber digital TV war halt auch was Neues.
    Heute kräht kein Hahn mehr danach. Andere Märkte haben das schon immer besser gemacht. In Deutschland ists halt ne Preisfrage, zumal noch die Öffis finanziert werden müssen. Dieses Geld fehlt den Haushalten für Entscheidungen bei Pay-TV, Streaming und Co. Und weil heute alles so sehr viel mehr Kommerz geworden ist, ist halt alles sehen auch teuer. Die Betreiber wollen ja auch Gewinn machen. Pay-TV in D hinkt ohnehin schon immer hinterher. Imponiert hat mir aber trotzdem der Mut von Leo Kirch. Heute macht sowas keiner mehr. Es hätte ja auch gutgehen können.
     
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es soll auch Menschen geben, welche kein Internet haben oder wenn doch, dann nur auf dem Smartphone.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    beachte bitte den Kontext meiner Aussage.
     
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich behaupte mal, 95% der User ist das Endgerät vollkommen wumpe, selbst den Q Receiver bräuchte man gar nicht, einfach auspacken, kurz anmachen und schon kannst du Sky zb via AppleTV, SamsungTV, LG schauen etc….jetzt werden dann wieder alle sagen, nur Android od FireTV ist geil und das non plus ultra, am besten, wenn man es noch am prime day für 20€ kauft. Und die restlichen 5%, die auf ein CI+ Modul beharren, könnten wohl noch immer mit eigenem Receiver od TV schauen. Es geht nur um den Preis, um nichts anderes. User, die hier über Jahre Sky bei jeder Meldung im Forum in den Dreck gezogen haben, werfen dann ganz schnell ihre Prinzipien über Bord, wenn man wow am Black Friday für knapp 7€ erwerben kann, dann ist es auf einmal wieder toll, super, geil. Das beste Bespiel ist doch Dazn. Als sie vor Jahren mit 10€ gestartet sind, war es mega, geil, spitze od sonst was, bei der heurigen Preiserhöhung waren die meisten weg, obwohl sich bei den Endgeräten nichts geändert hat. Früher hatte man für 30€ alles im Sportangebot, damals war es vielen schon zu teuer und viele schauten es via Emu od CS. Jetzt braucht man eben auch Dazn um einen ähnlichen Preis und spätestens in 5 Jahren kreuzt ein dritter großer Anbieter auf wie zb in Schweiz mit Sky, Dazn und Blue Sport.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wer weiß wirklich, was läuft? Ich bin nicht davon überzeugt, daß das dieses Jahr, wenn überhaupt, über die Bühne geht? Oder doch, dann hat man aber bereits Monate vorher alles ausgehandelt. Dafür erscheint mir der Artikel aber zu konfus. Einerseits will man noch 2022 unterzeichnen, andererseits ist von einem zweiten Partner die Rede, den man noch sucht? Es geht zwar nicht morgen die Welt unter, aber in etwas mehr wie 2 Wochen ist das Jahr gelaufen.

    Man unterschreibt doch keinen dreistelligen Millionen Vertrag bei so viel offenen Fragen und fehlendem Vertriebspartner oder was auch immer das sein soll, was man sucht oder nicht sucht.

    Interessant sind die Spekulationen allemal. Bei manchen bewundere ich den Sachverstand und die Fachkenntnis, auch wenn ich mir stellenweise wie in einer Mischung aus Riverboat und Die Höhle der Löwen vorkomme...