1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag: Testalarm über TV, DAB+ und andere Systeme erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2022.

  1. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Anzeige
    Wie gesagt, die normalen CB Alarme waren aktiv, nur Testalarme waren deaktiviert. (Alles auf den Default Werten)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei Nina auch auch nicht so weit verbreitet ist.
    Man hätte wenigstens CB mit den "alten" dreistelligen Code nutzen sollen, dann gäbe es wenigstens die Möglichkeit CB auch auf alten Smartphones überhaupt nutzen zu können.
    So bekam man die CB Meldung wirklich nur mit halbwegs neuen Modellen.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei unseren SmartPhones ertönte gar nichts, nur eine stille Meldung gab es. Eines ohne SIM-Karte hat überhaupt nicht reagiert, obwohl man ja auch ohne SIM-Karte wenigstens noch die Notrufnummern verwenden kann, also im Mobile-Netz irgendwie angemeldet ist.;):)
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hast Du den Thread verschlafen? Nein, man kann nicht mehr ohne SIM den Notruf wählen.
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jo, das weiss ich. Da hat einer ein wenig übereifrig den "Primary Entry Point" des US Systems EAS übersetzt ;)
    Ich denke mal auf aktuelleren Androidversionen ist es korrekt, oder? Das war bei mir ja "nur" ein 8er.
    PEP ist die höchste landesweite Warnstufe und wird durch das Weiße Haus durchgeführt.
    Lustig fand ich das trotzdem ...

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Deshalb schrieb ich ja:
    Ich schrieb auch nicht bei allen, sondern:
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Echt jetzt? Das SmartPhone liegt bei mir im Bastelzimmer und wird hauptsächlich zum Fotografieren verwendet, soll mir aber auch zur Sicherheit dienen, falls ich doch mal alleine lebensbedrohliche Probleme (z.B. durch Stromschlag beim Bastenl an den alten Röhrenradios) haben sollte. Bin mir nich sicher, ob meine Frau mich noch rechtzeitig bei längerer Abwesenheit finden würde. Muss ich mir wohl was anderes als Notruf einfallen lassen.;):)
     
  8. yander

    yander Guest

    Hatte mal Nina vor längere Zeit war nicht zu gebrauchen und holt wahrscheinlich das Smartphone auch nicht aus dem Standby bei Aktiven Meldungen , hier meine WH viele Flutopfer wurden im Schlaf überrascht das Handy lag wohl möglich auch in der nähe .
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist nur eine Frage Deiner Einstellungen.
    Aber solche Dienste brauchen immer deutlich länger wie CB.
     
    Pete Melman gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Selbstverständlich holt die Meldung das Gerät aus dem Standby.
    Du solltest die dein Smartphone aber vielleicht mal etwas näher betrachten. Für jede App, die Meldungen ausgibt, kann man verschiedene Prioritäten einstellen.
    Wichtigkeit: Dringend, Hoch, Mittel und Niedrig. Auch ob ein Ton und welcher Ton ausgegeben wird, kann man einstellen. Die Vibration kann ebenfalls noch zusätzlich verwendet werden. Dann kann man auch noch die "Nicht stören" Funktion für jede einzelne App außer Kraft setzen.
     
    dj_ddt und Gorcon gefällt das.