1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag: Testalarm über TV, DAB+ und andere Systeme erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Was aber sicher funktionieren würde wenn man in Rauch Meldern eine Extra Chip einbaut , das also der Rauch Melder in so einem Fall los geht das ist die Beste Methode das benommen die eh nicht hin .

    Ruch Melder sind mittlerweile Vorschrift im Schafzimmer u.s.w und wenn deiner mal nicht geht hörst du den zu mindest dem vom Nahbar .
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.719
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Das war so ekelhafter Lauter Ton um 11 Uhr. Ich war a. Schlafen . Das ging einmal richtig los, dann 5 Minuten wieder und hab das teure Samsung Smartphone gegen die Wand geschmissen. Jetzt ist es kaputt. Nur wegen dem Blödsinn
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Tja...
    Entweder es gibt ein "Update", bei dem die Einstellungen automatisch aktiviert werden (vor allem die CB-Einstellungen in den SMS-Einstellungen) oder man mancht es halt manuell. Meine Arbeit erledigt sich doch auch nicht von selbst, oder?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bringt Dir aber nichts es zu aktivieren denn normal ist es ab Android 11 aktiviert, Android 10 und älter unterstützt den 4 Stelligen CB Code nicht und dann hilft auch das aktivieren halt nichts.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder kriegt das, was er verdient.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    7.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den IPhone-Nutzern z.B. war der Erhalt der Warung über Cell Broadcast größer als bei Samsung-Nutzern, außerdem spielte das verwendete Firmwareupdate Aondroid 11 eine entscheidende Rolle. Die Sirenen funktionierten und die Infortafeln und Ansagen z.B. in der Straßenbahn waren ebenfalls zu hören. Ein Erfolg auf ganzer Linie sicher nicht, aber besser als beim letzten Warntag und noch ganz, ganz viel Luft nachoben für die nächsten 30 Jahre des Weiterprobierens. Ho-Ho-Ho
     
  7. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Vom Cell Broadcast hab ich nichts gemerkt, war das dort als Testalarm angelegt?
    Beim iPhone (14er) in den Einstellungen war der Broadcast aktiv, aber Testalarm deaktiviert (wohl per default)
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    7.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Tip
    Ja Cell Broadcast wurde mit WS 1 angelegt und auch ausgeführt, d.h. es wurde ausgesendet und kann durch die Nutzer nicht deaktiviert werden. Voraussetzung das empfangende Handy unterstützt es. Was aber leider, aufgrund der Anlehnung an Android 11 und nicht dem kleinesten gemeinsamen Nenners, nur die neusten Geräte an handware oder Betriebssystem erreichte. Nachbesserungsbedarf auf jeden Fall
     
  9. yander

    yander Guest

    Wo bei es einen Unterschied ist Smartphone oder normales Handy ohne Internet hat kein Android , diese Handys nutzen auch sehr viele grade in der Älteren Bevölkerung das Sensoren Handy .
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Meine Güte. Du kapierst gar nichts. Es hat technisch nichts mit dem Betriebssystem oder Internet zu tun.
    CB funktioniert, technisch gesehen, mit jedem Uralt-Tasten-Handy, wenn man die alte Norm verwendet hätte.