1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Immer die Nörgler mit ihrer Dolby Atmos Anlage und 75' OLED :ROFLMAO:. Streaming auf 5' China Phone ohne WidevineL1 ist Stand 2022 :love:
     
    pallmall85, Redheat21 und Tramp88 gefällt das.
  2. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe drei bekommen! Vermutlich weil ich 3 Geräte registriert habe?
     
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich habe keine Mails mehr bekommen mit noch einem Code , muß ich mir jetzt Sorgen machen :D
    Ich habe gestern schon die Mystery Serie FROM angefangen, das Bild über den SkyQ ist sehr gut ,schade ist natürlich das es nur in Stereo ist .
    Den Vorspann kann ich nicht überspringen und der ist schon ziemlich lang.
    Beim Vorspulen sieht man kein Bild , sondern nur die Zeit.
    Alles Kleinigkeiten, aber andere Streaming Dienste haben es , deshalb vergleiche ich nur.;)

    Ansonsten habe ich jetzt nicht soviel da gefunden und was mich interessiert habe ich schon gesehen.
    Ausbaufähig, aber am Anfang will man ja nicht meckern :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2022
    Bärnhard gefällt das.
  4. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kunden die auf 2.0 stehen und das auch noch verteidigen - das wünscht sich jeder Anbieter :)
     
    pallmall85, smokalot66, Daktari und 4 anderen gefällt das.
  5. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Per VPN eine andere Länderversion zu wählen scheint wohl nicht zu gehen, es erscheint der Dialog ein Abo abzuschliessen :(
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Na ja , aber im Jahre 2022 sollte HD und 5.1Ton schon Standard sein;)
    Egal ob ich eine DolbyDigital Anlage habe oder nicht.:rolleyes:
     
    headbanger, Daktari und Bärnhard gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.148
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann den Wunsch nach besserem Ton schon verstehen. Allerdings ist das bei älteren Filmen wohl nicht so einfach. Ich bin Fan von 80iger/90iger Jahre Filmen. Dessen Töne liegen meist nur in Stereo vor. Ich wüsste nun nicht ob es möglichst Stereo in DD oder DTS 5.1 umzuwandeln so das es besser klingt. Vermutlich nicht. Alternative wäre dann wohl eine Neusynchronisation. Und da muss man erstmal die Syncbesetzung von der Erstsyncro zusammen bekommen (Tod,nicht verfügbar etc.).

    Bevor ich mir so eine Syncro wie beim ersten Indiana Jones Film gebe bevorzuge ich ehrlicherweise die originale Syncro in Stereo.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist bei der Synchro oft ein Problem, weil die meist im fest eingebrannten Stereo Mix vorliegt, während die Originalspuren oft in 5.1 noch in den Archiven liegen und für remastered Versionen nur bisschen aufpoliert werden müssen. Die Synchro müsste hier komplett neu eingesprochen werden.
     
    Ecko gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein, du erstellst doch damit nur eine Paramount Registrierung.
    Und dein Paramount Login ist doch auf allen Geräten dasselbe.
     
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Die meisten 5.1 Receiver oder Anlagen schaffen es auch bei einem Stereo Signal die Effektboxen mit zu versorgen. Ist natürlich nicht das selbe , aber eigentlich klingt der Film dann trotzdem besser als wenn der Ton nur von vorne kommt ;)