1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag: Testalarm über TV, DAB+ und andere Systeme erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2022.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich hab das mal im größeren Umfang testen wollen und hab mehrere Handys mit unterschiedlichen Zuständen bereit gemacht.

    iPhone 8 Plus (iOS 16, Telekom SIM) - CB, NINA
    AppleWatch 3 (WatchOS 8, gekoppelt mit dem iPhone 8 Plus) - CB
    iPhone 6S (iOS 15, ohne SIM) - CB (3min verspätet), NINA
    iPhone 6 (iOS 12, ohne SIM) - keine Warnungen
    iPhone 4 (iOS 6, 3 UK SIM- Roaming) - keine Warnungen
    BlackBerry Key2 (Android 8, O2 UK SIM- Roaming) - CB
    Samsung S6 Mini (Android 9, CyanogenMOD, KPN NL SIM- Roaming) - keine Warnungen
    Unihertz Titan Slim (Android 11, Vodafone SIM) - keine Warnungen
    Unihertz Titan Pocket (Android 10, O2 SIM) - keine Warnungen
    Nokia N80 (Symbian S60, O2 Loop SIM) - keine Warnungen
    Per CB kam nirgends eine Entwarnung. Nur per NINA

    Also ein paar gingen, ein paar nicht. Und oft hats nicht mal was damit zutun, ob die Handys alt oder neu waren. Der Provider scheint auch nicht immer eine Rolle zu spielen, da auch Handys ohne SIM losgingen oder welche mit ausländischen SIM Karten im Roaming.
    Interessant fand ich mein BlackBerry, was die CB Nachricht als "Mitteilung des Präsidenten" bezeichnet hat (kein Scherz)

    Außerdem habe ich ein Full-TS des ARD SD Transponders aufgenommen. Das Ergebnis war, dass alle Sender auf diesem TP, außer der SWR ein Laufband zur Warnung und Entwarnung eingeblendet haben

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Mitchy und Insomnium gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Finde ich gut. Was mir noch einfällt: Beim letzten Warntag gingen die Sirenen auf den Schulgebäuden noch. Warum waren die dieses Mal stumm? (n)
    Hab auch 3 Handys und 4 SIM Karten :eek:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Warnung kam heute auf mein Android Handy.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Geräten, die sich selbsttätig in den Standby-Modus versetzen, kann das also gar nicht funktionieren.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht so bei Wikipedia.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  7. yander

    yander Guest

    Cell Broadcast reiner Unsinn bekommt nur der mit der grade telefoniert.

    Jeder hat sein Handy immer im Standby Mod weil sonst der Akku nicht lange hält, meins war auch im Standby-Modus denn man telefoniert nicht rund um die Uhr und so mit kam nix an , es wacht aber auf wenn eine SMS kommt .

    Kein DSL Anschluss und LTE Router unterstützt das.
    Man konnte sogar als ich noch hatte auf meinen Analogen Telefon Anschluss SMS schicken wenn das Telefon das unterstütze ,
    das wird wohl bei DSL auch gehen ?

    Das Handy liegt in der Schublade im Büro und sendet keine War Hinweise das Tisch Telefon bleibt stumm man wird nicht informiert .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2022
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Blödsinn von vorne bis hinten. @NFS bezog sich auf die Überschrift. Da geht es um TV und DAB+. Natürlich funktioniert der CB-Alarm im Standby. Wie soll es denn anders gehen? Und mit DSL und Router hat es schonmal gar nichts zu tun.
    Cell-Broadcast gibt es seit 1997 und ist in jedem Telefon technisch integriert. Es kommt nur auf die Firmware des Herstellers an, ob es auch tatsächlich kompatibel ist. Auf einem dreistelligen Kanal hätte es ohne Probleme klappen müssen. Man hat sich aber für einen Kanal im vierstelligen Bereich entschieden. Das ist softwareseitig erst bei neueren Firmwares implementiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2022
  9. yander

    yander Guest

    Wenn man grade schläft guckt man wohl kein Fernsehen oder hört Radio telefoniert auch nicht ,
    so wurden auch einige Flut Opfer mitten in der Nacht überrascht ,
    bei uns ging nicht mal eine Sirene an .

    So war das gemeint ...
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Deswegen ja der Einwand von @NFS bei Radios oder TV im Standby. Das Telefon warnt logischerweise auch im Standby.