1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Preisgarantie für Neukunden mehr (Vertrag ab 1.12.)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Frankonia82, 7. Dezember 2022.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.211
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich muss zugeben, ich verstehe überhaupt nicht worum es in diesem Thread geht. Was sind Statt-Preise? Das mit dauerhaften Vorteilspreisen und -garantien ist sowieso ein Witz. Fand es sowieso besser und spannender als man kündigen und auf Rückholangebote hoffen musste. Das ist für mich transparenter und verständlicher als diese schleichenden Preiserhöhungen für ein paar Euro pro Jahr für Bestandskunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2022
  2. Frankonia82

    Frankonia82 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die "statt" (Streichpreise) sind die Preise, die der Neukunde jetzt zahlt, wenn er seinen Vertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit aktiv um 12 weitere Monate verlängert. Bisher war dies bei Neukunden 1:1 der Preis zu dem er das Abo abgeschlossen hat. Jetzt kommt der Preis fast an den Standardpreis ran, der ab dem 13. Monat zu zahlen ist wenn er "nichts" macht.

    Hoffe ist jetzt klarer?

     
    Dirkules gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.895
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Darf ich fragen was Du persönlich monatlich bezahlst?
     
    Dr-Oese und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine neue Idee aus dem "Sky Sprachakrobatik Labor um Kunden aufs Glatteis zu führen". Erläuterung siehe frankonia82. Immerhin schafft Sky neue oder wieder besetze Arbeitsplätze, in der Rückholerabteilung. Denn der "statt" Preis ist nichts anderes als ein Kündigungsturbo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2022
    Rasiwa gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    wobei es hier um Neukundenpreise geht
    welche Preise verlangt werden, ist Sky freigestellt und unternehmerisches Risiko
    anders als die Erhöhunge bei Bestandskunden, wo Sky im Graubereich agiert

    die neue Strategie ist doch klar:
    mit Wow wird die Masse zu Streamingpreisen hereingeholt und die schwindende Zahl an linearen Kunden wird abkassiert so lange es noch geht, damit der APRU nicht komplett abschmiert
     
  6. Frankonia82

    Frankonia82 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich kann mir vorstellen, dass der ARPU auch wegen der Preisgarantie zurückgegangen und Kündbarkeit ab dem 13. Monat gefallen ist. Mir ist es als 12-jähriger Sky-Kunde selbst einmal passiert, dass ich die Kündigung verpasst haben und dadurch 12 Monate den Standard-Preis zahlen musste. Passiert das immer mal hebt das natürlic hden ARPU.

    Die jetzige Aktion heben wenn überhaupt nur 1-2 Monate den ARPU, dann sehen Kunden ihren Kontoauszug und kündigen. Die neue geseztliche Regelung kommt Sky natürlich nicht entgegen. Deshalb wird diese Änderung durch zusätzliche Papier, Verwaltung und Callcentern-Kosten wohl kein "großer Wurf" werden.
     
    Rasiwa gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ARPU dürfte rasant gefallen sein laut des letzten Geschäftsberichts und angesichts dessen wie Sky an den Preisen des linearen Angebots schraubt. Das kann man daraus ableiten,dass SkyD wohl Abozuwächse hatte, aber im Prinzip ausschließlich über WOW und da wird das Programm ja preislich verschleudert. Ich habe da Filme/Serien für 6,23 Euro. Nun müssens die linearen Kunden ausbaden und sind für die ev. Aufhübschung des Verkaufskandidaten verantwortlich.