1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Warntag 2020

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. September 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die wenigsten dürften in ihren älteren Handys CB aktiviert haben. Denn den Test am 22.11 haben auch viele nicht mitbekommen wo es gesendet wurde.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte eher an Sirenen, Unterbrechung im Tv/Radio etc.

    Selber werde ich mehrere Handies laufen haben, von Nokia bis iPhone.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja Sirenen halt nur in den wenigen Gebieten wo es (wieder) welche gibt.
    Wie gesagt ab Android 11 ist das von Haus aktiv, darunter nicht. Und selbst wenn man es aktiviert ist noch nicht sicher ob es da überhaupt funktioniert. Bei iPhone, keine Ahnung.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei alten Nokias soll es wohl der Kanals 919 sein wo die Warnungen kommen. Zumindest habe ich dies im Nokia eingerichtet.
    Quelle dazu: SMS-Cell-Broadcast: Erste technische Details zum Empfang
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke mal die wenigsten werden das wissen wie sie das einzustellen haben.:rolleyes:
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Berlin schießt mal wieder den Vogel ab. Die können gar nichts, überhaupt nichts ...


    Gibt es auch Warnungen über Sirenen?
    Ja. Und genau hier könnte es wieder zu Pannen kommen.

    Ursprünglich war zum Beispiel in Berlin der Aufbau von 400 neuen Warnsirenen geplant. Nach den Erfahrungen beim Warntag im September 2020 hatte der Bund beschlossen, ein Förderprogramm zur Stärkung des Sirenennetzes aufzulegen und den Länden dafür Millionensummen überwiesen. Bis August waren nur etwas mehr als 20 Sirenen auf Gebäuden installiert.

    Quelle: https://www.focus.de/digital/handy/...en-so-bereiten-sie-sich-vor_id_180434874.html
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bezweifel das da Gelder vorab "überwiesen" wurden! In anderen Städten sieht es ja auch nicht anders aus. und in "nur" 2 Jahren bekommt man ja nichtmal die Genemigungen und schon garnicht die ganze Durchführung durch. ;)
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Beim iPhone ist es ab iOS 15 möglich und von Werk aus aktiviert. Das sind dann alle Modelle ab dem iPhgone 6s, die dazu in der Lage sind.

    Wichtig; man sollte auch die aktuelleste Version des Netzbetreibers haben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Seit wann bietet der Netzbetreiber Software an? Von dem habe ich noch kein Update bekommen.
    Oder meinst Du das jetzt nur fürs iPhone?
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fürs iPhone.
    Netzbetreiber können da kleine Konfigurationsdatein einspielen und so Funktionen aktivieren oder deaktivieren.
    Manchmal ist es nicht schön.
     
    Gorcon gefällt das.