1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Preisgarantie für Neukunden mehr (Vertrag ab 1.12.)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Frankonia82, 7. Dezember 2022.

  1. Frankonia82

    Frankonia82 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo,

    Sky hat die Preisgarantie für Neukunden zum 1. Dezember 2022 eingestellt! Neukunden zahlen jetzt den "statt-Preis" - auch wenn diese den Vertrag aktiv um weitere 12 Monate verlängern. Der Vorteilpreis wird somit nicht mehr dauerhaft gewährt.

    Der Haken - dieser "statt-Preis" ist deutlich teurer und kommt fast an den Normalpreis ran, der fällig ist wenn das Abo nach der Mindestlaufzeit weiter läuft. Ein paar Beispiele:

    • Entertainment Plus für 22,50 € (normalpreis 27,50 € - Angebotspreis 15 €)
    • Entertainment + Bundesliga für 30,50 € (Normalpreis 35,00 €, Angebotspreis 20 €)
    • Entertainment + Bundesliga + Sport für 37,00 € (Normalpreis 44,50 €, Angebotspreis 25 €)
    • Entertainment Plus + Cinema für 33,50 € (Normalpreis 41,00 €, Angebotspreis 25 €)
    • Entertainment Komplett für 48,00 € (Normalpreis 58,00 €, Angebotspreis 30 €)
    • Entertainment Plus Komplett für 54,00 € (Normalpreis 66,50 €, Angebotspreis 30-35 €)
    Mehr zum Wegfall der Preisgarantie hier => Sky verabschiedet sich von Preisgarantie bei Neukunden

    Nachdem was man in anderen Foren liest, war die Preisgarantie zuletzt durch Erhöhungen/Anpassungen eh fast für die Tonne. Dennoch sind die alten Verträge jetzt weitaus günstiger als das was jetzt auf Neukunden kommt. Jetzt geht das wieder mit Kundenrückgewinnung, Verhandlungen etc. von vorn los...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2022
    Berliner und seifuser gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.590
    Zustimmungen:
    30.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nix mehr mit "+1 Euro tut nicht weh". Jetzt sind es ganze Geldscheine mit zweistelligen Ziffern drauf, nach Wegfall der Neukundenpreise. :ROFLMAO: Das ist ja mal toller weihnachtlicher Kundenservice mit diesen Preisen.
     
    brixmaster und SteelerPhin gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.910
    Zustimmungen:
    44.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe nicht, übere was sich jetzt Neukunden aufregen. Das sind eben die Preise.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.590
    Zustimmungen:
    30.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird wohl eine neue Rückholorgie ab Ende 2023 auslösen. Schließlich steigt der Neukundenpreis ordentlich an und kündigen lohnt sich wieder bzw. wird von Sky forciert. Die Anrufverlängeurng sollte ja gerade die Kündigung überflüssig machen. Nun also wieder back to the Roots. Kunden mit günstigeren Preisen anlocken und nach 12 Monaten der Preisschock mit Kündigung. Aber da ja der ARPU scheinbar rasend in die Tiefe fällt wie der letzte Geschäftsbericht nahelegt, müssen die linearen Kunden das wohl nun ausgleichen. Bei WOW gilt "Kunden holen ohne Rücksicht", bei Q "Preise rauf ohne Rücksicht".
     
    brixmaster, SteelerPhin und Frankonia82 gefällt das.
  5. Frankonia82

    Frankonia82 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Sehe ich genauso. Nur hat es einen Vorteil zu früher, das Abo darf sich nicht mehr automatisch um 12 Monate verlängern. Das hat aber wenig mit Sky "Gutmüdigkeit" zu tun, sondern sind sowieso die neuen gesetzlichen Regeln.

    D.h. Kunden die nicht aufpassen zahlen 1-2 Monate einen hohen Preis und kündigen sofort. Einen offerierten "statt-Preis" wird kaum jemand annehmen, wenn er zu den Neukundenkonditionen eingestiegen ist. Das ganze braucht doch wieder enorme Callcenter-Kapazitäten und verursacht enorme Kosten. Wieso versucht man mit einen moderaten dauerhaften Preis nicht die Kunden zu halten - ohne das diese kündigen? Klar das es nicht die Neukundenkonditionen sind, aber was jetzt versucht wird, ist doch wieder mit "Ansage gegen die Wand"....

     
    Rasiwa und prodigital2 gefällt das.
  6. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    834
    Punkte für Erfolge:
    123
    Scheint mir nun der „letzte Akt“ zu sein. Entweder rentabel oder abgewickelt. Das man sich hier „aufhübschen“ will für einen Verkauf, kann ich mir nicht vorstellen. Da ist ja viel zu durchsichtig. Man versucht nun bis zur nächsten Medienrechte-Ausschreibung in Q1 2024 zu überleben und verkauft Sky dann ohne Bulirechte.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.910
    Zustimmungen:
    44.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin aber der Meinung, solange der verlängerte Preis unter dem eigentlichem Preis liegt, ist das vermittelbar.
    Vielleicht sollte man sich einfach mal an die regulären Preise gewöhnen.

    Verursacht jetzt bei mir nur Schulterzucken.

    Ob es eine Rückholer Orgie gibt, ist da nur Spekulation...
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.904
    Zustimmungen:
    2.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, bei der CL wird man auch nicht großartig mitgeboten haben. Vielleicht 5 € um zumindest sagen zu können das man mitgeboten hat :D:);)

    Und das kostenlose Paramount+ holt man sich durch massive Presierhöhungen sowie Abschaffung von Preisgarantien wieder rein.
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.904
    Zustimmungen:
    2.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das jetzige 30€ Komplett mit Netflix und Paramount+ und dazu noch 5000 Paybackpunkte unterbietet ja selbst die seinerzeit besten Sullivan Rettungspakete preislich.

    Im Augenblick ist das erst einmal eine Rettungsversuchsorgie. Und zum Ende der Laufzeit folgt bekanntlich die Kündigungsorgie die in einer Rückholorgie endet.

    Gleiche Spiel wie seinerzeit unter Sullivan, nachdem Mark Williams den Laden gegen die Wand gefahren hat wie es Devesh Raj wunderbar auch geschafft hat.

    Gleiche Spiel also, nur 12 Jahre später.
     
    Rasiwa, Berliner und DigitalRoboCop gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du weißt doch gibt Leute die wollen alles umsonst haben.