1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    es gibt weitere Änderungen am Modus: Der erste Spieltag der Liga findet an drei Tagen statt. Am Dienstag und Mittwoch gibt es sechs Spiele (zwei frühe Anstoßzeit, vier spät). Zusätzlich wird in dieser einen Runde auch am Donnerstag gespielt, mit noch einmal sechs Partien.
    Auch der letzte Ligen-Spieltag wird neu strukturiert. Alle 18 Partien werden am Mittwoch um 21 Uhr angestoßen – und alles wird von DAZN übertragen.

    Die Verteilung pro Runde sieht so aus: 14 Qualifikations-Playoff-Spiele (12 bei DAZN, 2 bei Amazon), 144 Ligenrunden-Partien (137 DAZN, 7 Amazon), 16 Zwischenrunden-Spiele (14 DAZN, 2 Amazon), 16 Achtelfinals (14 DAZN, 2 Amazon), 8 Viertelfinals (6 DAZN, 2 Amazon), 4 Halbfinals (2 DAZN, 2 Amazon) und das Endspiel, das bei DAZN, aber nicht bei Amazon läuft.

    Hier sieht es danach aus, dass das Finale auch wieder parallel im Free-TV zu sehen sein wird.



    letzter Spieltag der Gruppenphase komplett exklusiv bei DAZN
    schon ein starker Gewinn für DAZN
    dazu am 1. Spieltag auch Spiele am Donnerstag
    und natürlich insgesamt mehr Spiele
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2022
    tankthefrank und Paytv h3 gefällt das.
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gefallen? Mit deutlich mehr unattraktiven Spielen und einer handvoll interessanteren Partien?
    Da wird's eher von 200 auf 300 Mio. Rechtekosten pro Jahr bzw. 30 auf 35 Euro monatliche Abokosten gehen. :D
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    glaube, dass wir MitteEnde 2024 bei einem Preis von 40 Euro monatlich kündbar und 399 Euro jährlich stehen
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Der Verlängerung zeigt aber auch, dass trotz nicht vorhandenen First Pick die Ch.L. dennoch weiterhin stark auf DAZN konsumiert wird.

    Aber klar, wenn man den Kommentaren hier Glauben schenken kann, dann schaut doch so gut wie keiner mehr, weil der Wettbewerb (bzw. Fußball allgemein) aufgebläht wurde und immer weniger attraktive Paarungen dabei sind.;)
     
    blackdevil4589 und azureus gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.438
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man Fußballfan ist, ist DAZN für 30 Euro auch ein gutes Angebot. Ansonsten muss man andere Töchter bzw. Anbieter suchen. :) Für einen Sportmix fehlt mir da einfach schon zu viel an Rechten.
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für 30 Euro darf man aber UHD und einwandfreie Streams erwarten, was aktuell nicht der Fall ist. Und wenn das selbst Amazon nicht (mehr) hinbekommt, schwant mir auch für die DAZN Zukunft Böses.
     
    Rasiwa und chris1969 gefällt das.
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hoffe das mit den neuen Rechten dann endlich UHD und 5.1 Ton kommt
     
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bin gespannt wer sich die EL und ECL rechte holt
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.438
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    UHD ist mir bei Sport noch ziemlich Wurst, da die Produktionsteams einfach keinen einheitlichen Standard wie bei UHD DV oder HDR10+ Serien zusammenbekommen. Mir graut es noch immer von der EM aus unterschiedlichen Ländern, die derart lieblos produziert, haben, dass man meinte, der TV hat einen Schaden. Mal zu dunkel, mal alle Solarium getoastet. Das Problem müsste es doch bei Champions League Übertragungen auch geben? Oder gibt es da einen Standardproduzenten der alle Spiele europaweit produziert?

    Bei der WM in Katar hab ich nur bei einem Spiel hineingeschaut, um zu sehen, wie brauchbar die Übertragung gegenüber der EM ist. Das Spiel via ORF war in Ordnung, aber nicht wirklich aufregend. ATV4K UHD SDR und Fire Tv Cube UHD HDR hat mich mehr verwundert.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also 4k muss ein Muss sein.. Aber ich glaube nicht das Dazn jemals 4k anbieten wird. Trauriger Deal! Wer 1080p als Errungenschaft feiert..