1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung UEFA Clubbewerbe 2024/2025 bis 2026/2027

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 3. Februar 2022.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.630
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    DAZN & Amazon teilen sich auch weiterhin die Champions League - DWDL.de
     
    Force und Berliner gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berlin (dpa) - DAZN bleibt in Deutschland langfristig der TV-Anbieter mit den meisten Spielen der Champions League im Programm. Der Streamingdienst hat sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen neuen Vertrag mit der Europäischen Fußball-Union (UEFA) geeinigt und darf in den drei Spielzeiten ab 2024/25 jeweils 186 Partien übertragen. DAZN wollte sich am Mittwoch dazu nicht äußern.
     
    Force gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht also so aus wie letztes Mal. Amazon hat DAZN am Dienstag wieder weggefegt. Kaum anzunehmen dass DAZN sich den Dienstag "strategisch" hat entgehen lassen. Denn das ist ein Malus, so oder so.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Ausschreibung der Europa League ist noch offen und spannender
    weil da der Preis massiv niedriger liegt, gibt es viel mehr mögliche Interessenten sowohl Pay als auch Free

    CL war das Ergebnis zu 90% klar
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.710
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der Hoffnung, dass die Rechte zumindest etwas umfangreicher genutzt werden. Bei der letzten Vergabe wurde noch gesagt, dass alle nicht gezeigten Spiele per Stream auf der UEFA Seite und App gezeigt werden, was auch nie passiert ist.

    Wer auch immer da zuschlagen sollte, so hoffe ich auf etwas mehr Auswahl, selbst wenn dies nur für die absolute Nische interessant ist
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.871
    Zustimmungen:
    9.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ich kenne kaum jemanden, der sich wegen der CL 2 Anbieter ins Haus holt.

    Ich bin kein Fan der erneuten Vergabe - wie auch schon bei der aktuellen nicht - aber das ist subjektiv.
     
  7. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schön, dass es bei der CL so bleibt. DAZN reicht mir mit den vielen Spielen.

    Bei der EL und ECL wäre ein Anbieter schön, der mehr zeigt.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    letzter Spieltag der Gruppenphase komplett exklusiv bei DAZN, kein Amazon Spiel


    gibt weitere Änderungen am Modus: Der erste Spieltag der Liga findet an drei Tagen statt. Am Dienstag und Mittwoch gibt es sechs Spiele (zwei frühe Anstoßzeit, vier spät). Zusätzlich wird in dieser einen Runde auch am Donnerstag gespielt, mit noch einmal sechs Partien. Hier zeigt Amazon eine Dienstagsbegegnung, DAZN alle anderen
    Auch der letzte Ligen-Spieltag wird neu strukturiert. Alle 18 Partien werden am Mittwoch um 21 Uhr angestoßen – und alles wird von DAZN übertragen.

    Die Verteilung pro Runde sieht so aus: 14 Qualifikations-Playoff-Spiele (12 bei DAZN, 2 bei Amazon), 144 Ligenrunden-Partien (137 DAZN, 7 Amazon), 16 Zwischenrunden-Spiele (14 DAZN, 2 Amazon), 16 Achtelfinals (14 DAZN, 2 Amazon), 8 Viertelfinals (6 DAZN, 2 Amazon), 4 Halbfinals (2 DAZN, 2 Amazon) und das Endspiel, das bei DAZN, aber nicht bei Amazon läuft.

    Hier sieht es danach aus, dass das Finale auch wieder parallel im Free-TV zu sehen sein wird.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ist schon was für Österreich bekannt?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Bayern ins Finale kommen. Es gab kein FreeTV Paket mehr. Das Finale ist exklusiv im Mittwochpaket enthalten. ZDF kann also - zum Glück für uns als Gebührenzahler - nicht wie bisher pauschal die 3 Finals erwerben, sondern muss auf die Bayern hoffen, damit der Rundfunkstaatsvertrag greift.

    Finanziell gesehen könnte es auch sein, dass die UEFA zumindest die bisherigen Gelder einstreicht, auch wenn die Sender mehr Spiele haben. So kann die UEFA einigermaßen das Gesicht wahren. Aber an eine prozentuale Steigerung zum Mehr an Spielen glaube ich nicht.

    Da soll ja ein "neuer" Big Player sein Unwesen bei den int. Rechten treiben :D. Jetzt wo DAZN aber in D weiter die bisherigen Pakete hat und von Sky AT sich in dieser Saison die Q Audienz mit der CL Sublizenz hat bezahlen lassen, muss DAZN in AT schon selber bisschen Action machen, da sie Sky nichts mehr anbieten können um erneut eine CL Sublizenz zu erpressen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2022
    nordfreak gefällt das.