1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Kann man dieses tägliche Update von Punkt 5 - 6 Uhr abschalten (ohne das der Q komplett vom Strom ist)?

    Keine Ahnung was da passiert, aber es ist für mich unnötig und die Geräusche der Festplatte stören einfach.
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich fürchte, auch für Dich ist es nur dann unnötig, wenn Du das Gerät nicht mehr benutzen willst. Unter anderem wird da der Sky-eigene EPG geladen. Ohne den geht nach meiner Erfahrung gar nichts.

    Strotti
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geh ins Menü und dann auf mein Sky Q,dann dort auf Einstellungen. Dort ins Energiesparmenü und erstmal Eco Plus einstellen und jetzt ausschalten. Dann hält der Receiver die Klappe bis zum nächsten einschalten.
     
  4. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nö der TV ist aus 2017, und so schlecht ist die Qualität nicht! Aber was soll ich machen, wenn ich alles probiert habe, und ich sonst nur die genannten Störungen habe? Soll ich für einige hundert Euro einen neuen TV kaufen, obwohl der alte problemlos läuft?
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dennoch würde ich dir auch raten, wirklich alle HDMI Anschlüsse zu testen, da auch diese unterschiedlich sein können am TV.

    Einen neuen TV musst du sicherlich nicht kaufen, aber eventuell ein anderes HDMI Kabel testen und eben alle Anschlüsse.
     
  6. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe ich alles schon durch! Alle! 4 HDMI Anschlüsse und extra neu qualitativ hochwertiges HDMI Kabel beuntzt, alle anderen HDMI ausgesteckt und den Q alleine betrieben. Dann ging es einen Tag, bevor die Aussetzer wieder anfingen! Seit dem er über Scart verbunden ist, klappt es! Keine Ahnung ob es am Adapter oder am Kabel oder am Anschluss liegt?
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder eventuell am Receiver selbst, ist auch nicht ausgeschlossen.

    Wenn der TV von 2017 ist, sollte es eigentlich funktionieren, selbst wenn es eine preiswertere Marke wäre
     
    Dirkules gefällt das.
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Bei meinem Samsung kann ich die einzelnen HDMI Anschlüsse auf UHD umstellen und mein SkyQ läuft da einwandfrei.
    Meinen TV habe ich schon seit 2016 , hat allerdings schon keinen Scart Anschluss mehr.
    Du könntest auch noch probieren das Bild im SkyQ zu ändern.
    Bei Einstellungen - Bild und Ton gibt es die Auswahl 576p-720p-1080i HD-1080p HD und 2160p UHD.
    Wahrscheinlich ist da jedes Bild besser als über Scart ;)
     
    Dirkules und Neno86 gefällt das.
  9. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke, Ich werde das nachher prüfen, war der Meinung steht schon auf Eco Plus (weil hochfahren nach Einschalten dauert ewig).
     
  10. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Benutze den Receiver nur sporadisch am Zweit-TV, mehr die Q-App am Erst-TV, deswegen brauche ich eigentlich keinen EPG oder sonst irgendwas runter geladenes am / im Receiver.