1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung für 65" TV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Koax-Karl, 4. Dezember 2022.

  1. Koax-Karl

    Koax-Karl Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo in die Runde!

    Vor sechs Jahren habe ich mir einen 55" (J-Serie) von Samsung und gleichzeitig eine BOSE Cinemate 120 zugelegt.

    Mit der Bildqualität des Samsung war und bin ich zufrieden, aber seit etwa acht Wochen klappt die Zusammenarbeit mit der BOSE Anlage insofern nicht mehr, als das es ständig CEC- Probleme gibt und, viel schlimmer, der TV die Cinemate (die mMn einen richtig guten Sound macht) abschaltet, so dass wir kein Internetradio mehr hören können (oder nur ganz selten).

    Ich habe alle Tipps aus dem Netz, von Samsung und Bose durch, wenn überhaupt, kriege ich nur zeitweise durch ständiges Zurücksetzen eine normale Nutzung hin.
    Selbst eine andere Cinemate 120 von einem Freund machte den gleichen Fehler, also kann es nur der TV sein.

    Mittlerweile bin ich vollkommen entnervt und alle Informationen aus dem Netz deuten auf einen Software Bug hin.

    Ich werde sicherheitshalber noch einen anderen TV mit der Bose ausprobieren, sollte das normal funktionieren, habe ich die endgültige Bestätigung.

    Und dann .. möchte ich auf einen 65" umsteigen. Es muss kein High End sein, aber 4K tauglich wäre schön und .. es sollte kein Samsung mehr sein.

    Und deshalb bitte ich um euren Input, was würdet ihr mir raten?

    Sorry für den langen Text und vielen Dank im Voraus für jeden konstruktiven Beitrag..
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Moin,

    gibt es noch irgendwas, was der TV unbedingt können oder haben sollte?
    Was wird damit hauptsächlich geschaut und wie viel darf er kosten?
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Vielleicht ist der was für dich.

    Panasonic HZW 2004 65 Zoll oder alternativ Panasonic HZW 1004 65 Zoll

    Panasonic TX-65HZW1004

    Der 2004 ist knapp 1000 Euro mehr, aber wohl nur noch schwer zu bekommen. In jedem Falle absolut geniales Gerät.
     
  4. Koax-Karl

    Koax-Karl Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zum einen wollen wir ganz old school lineares Fernsehen (über die eigene SAT-Anlage) empfangen, daneben wird gelegentlich aber auch gestreamt: Netflix, Sky Wow (Bundesliga, sehr wichtig!) und Amazon Prime Video. Bislang hatten wir dazu einen Amazon 4K Fire-TV Stick im Einsatz, da die eigene Internetverbindung des Samsung ständige Verbindungsprobleme hatte. Das wollen wir auch so beibehalten, damit waren wir sehr zufrieden, das Betriebssystem des neuen TV spielt also keine Rolle.

    Unser Sitzabstand ist ca. vier Meter, so dass die Größe hinkommen dürfte. Tagsüber sehen wir normalerweise nicht fern, höchstens zu nachmittäglichen Bundesligaspielen, da kann der Raum aber in der hellen Jahreszeit auch bei Bedarf abgedunkelt werden. 4K Tauglichkeit wäre sicherlich auch noch interessant. Der Ton soll wie schon erwähnt über die Bose-Anlage gehört werden, die uns dann auch endlich wieder mit Internet- Radioprogrammen versorgen soll. Mittelfristig könnte ich mir, im Gegensatz zu meiner Frau, ;) auch eine Erweiterung der Soundanlage bis hin zu 5.1 vorstellen.

    Was noch? Gaming spielt überhaupt keine Rolle. Das Budget? Kommt darauf an. Also High End kommt sicherlich nicht in Frage, ich würde mal sagen, bis um die 1.500 bis 1.700 Euro wären wir bereit auszugeben.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Hi,

    gut bei dem Budget sollte ein Oled drin sein. Damit bekommt man im Vergleich zu LCD das imho bessere Bild.

    Bei dieser Bildschirm Technik wäre nur folgendes zu beachten:
    - Oled TVs mögen statische Bildinhalte (Logos, Laufbänder etc.) nicht, da hier theoretisch die Gefahr des Einbrennens der verbauten OLEDs besteht.
    Wer zB. täglich stundenlang NTV schaut, könnte schnell Probleme bekommen.
    - Aus diesem Grund gibt es Reinigungsprogramme, welche im Standby laufen. Dadurch muss das Gerät immer am Netz bleiben.

    In Frage kommen hier zunächst zB. LG C2 oder der Vorgänger C1, aber auch Philips mit OLED707 oder dem Vorgänger OLED706, oder OLED856.

    Bei den LCD/LED Geräten kämen imho Samsung und Sony vorrangig in Frage. Ersteren hast du ja ausgeschlossen. Bleibt also Sony mit dem X90k, oder den Vorgängern X95j & X90j.

    Noch kurz zu HDMI CEC:
    Das ist immer wieder Thema und funktioniert nicht immer vollumfänglich.
    Es ist ratsam, wenn du einen TV im Visier hast, mal Google zu bemühen und mal gezielt nach Problemen, vielleicht sogar im Zusammenhang mit Bose zu suchen. Nur um Überraschungen vorzubeugen.
     
    Koax-Karl und grunz gefällt das.
  6. Koax-Karl

    Koax-Karl Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hab ich gemacht, Du hast recht, das ist wirklich ernüchternd, was man da so lesen muss.
    Die Aussicht, dass ich möglicherweise viel Geld ausgeben würde und am Ende doch wieder das gleiche oder ein ähnliches Problem hätte, ist wirklich frustrierend. Naja, wenigstens wäre der TV größer .. :(

    Über 5 Jahre haben sich die Cinemate und der Samsung sehr gut vertragen, sieht man mal von der wahrscheinlich unvermeidbaren gelegentlichen Notwendigkeit eines Resets ab.
     
    master-chief gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte den OLED-TV nach dem ausschalten nicht sofort vom Netz trennen, nach einer gewissen Zeit ist das aber problemlos möglich. Beim LG hört man sogar, ob ein Refresh durchgeführt wird oder nicht.
    Ich ziehe den Stecker grundsätzlich, wenn ich länger nicht zu Hause bin, denn vor Gewitter habe ich großen Respekt...
     
    master-chief gefällt das.
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das kann man natürlich auch so machen.
     
    samsungv200 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das trennen vom Netz macht eh keinen Sinn und macht nur Probleme. Bei Gewitter spielt es keine Rolle ob ein Gerät am Netz hängt oder nicht, denn Bei einem Einschlag gehen auch nicht angeschlossene Geräte kaputt. (selbst schon erlebt).
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lasse doch bei Gewitter alles angeschlossen und gut ist das...