1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warntag naht: „Rundfunk im Krisenfall unverzichtbar“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    @Gorcon

    Das Problem war wohl, dass ich die Adresse aus deinem Foto ja nicht kopieren und einfügen konnte. Da hat sich dann im Gedächtnis dieser Dreher eingeschlichen.
    Nochmals Sorry für den Aufruhr.

    @dj_ddt

    Bin mal gespannt, wie sich das in der Öffentlichkeit anhört, wenn alle Smartphones loslegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2022
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gruselig wahrscheinlich. Ich hab eine Aufnahme einer Sirenenprobe gehört, welche von einer Erhöhung aus aufgenommen wurde, sodaß derjenige alle Sirenen des Ortes quasi im "Blick" hatte. Da alle etwas versetzt loslegten, klang es gruselig. Ähnlich war es lange Zeit in einem Nachbarort von uns. Deren Sirenen sind bei günstigem Wind auch hier laut zu hören und die liefen lange Zeit auch deutlich zeitversetzt, was sehr seltsam klingt. Teilweise ist eine fast am ausklingen, da fängt eine andere erst an usw. Völlig unkoordiniert. Und so groß ist der Ort nicht. Mittlerweile hören wir die Sirenen von dort aber leiser und seltener und sie scheinen anders zu klingen und es scheinen weniger zu sein. Oder sie laufen jetzt syncroner, aber nicht komplett syncron.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann das vom Smartphone generiert worden sein? Sind da Sprachausgabe-Apps drin?
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @dj_ddt

    Abgesehen von der Schallgeschwindigkeit/Entfernung kann die Asynchronität auch von den unterschiedlichen Bauarten von Sirenen herrühren. Mechanische brauchen, je nach Größe, unterschiedliche Anlaufzeiten und elektronische sind sofort da.
     
    dj_ddt gefällt das.
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, das stimmt grundsätzlich. Aber dort gabs nur die alten mechanischen Sirenen. Kann Stand jetzt anders sein, weil sich der Klang geändert zu haben scheint. Ich war dort schon länger nicht mehr. Ich nehme mal an, daß die lange Zeit noch analog ausgelöst wurden. Ebenzuell sogar per Telefon...wobei das wahrscheinlich nicht mehr geht, seit es nur noch IP gibt.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die werden über BOS-Funk ausgelöst.
    Nochwas zum Timing. Ich bin ja Musiker. Wenn da ein Midi-Tonerzeuger mehr als 10-15 Millisekunden Verzögerung hat, ist es unmöglich vernünftig zu spielen.
    Aber ich meinte auch, dass größere Motoren einen längeren Anlauf brauchen, um auf Tempo zu kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2022
    dj_ddt gefällt das.
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schweizer Sirenen müssen sich auch erstmal freihusten...



    :D
     
    Pete Melman und ms0705 gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Herrlich. Vor allem, wie sich das eine Horn seinen Weg bahnt. :ROFLMAO:
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Paranoia und einen Hang zu Verschwörungen mit absoluter Unwissenheit trifft es eher auf dem Punkt. Kannst Dir ja mal seine Beiträge durchlesen der letzten 6 Monate. Teilweise sogar braun und ... "bei Juden wechsle ich lieber die Straßenseite um sie nicht zu gefährden" :rolleyes::rolleyes:
    Verstehe ich jetzt nicht. Die letzten 21 Jahre waren doch die "friedlichsten" im gesamten Bestehen der Bundesrepublik. Wobei man ja auch die 90er dazuzählen könnte.
    Welche Region? Hier kam in keinem Netz etwas an.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das versteckte sich zumindest damals im Bereich der SMS unter Nachrichtendienste.