1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senkung des Rundfunkbeitrags und Werbefreiheit: FDP-Thesen zur ÖR-Reform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2022.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das kann ich so unterschreiben.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Abschaffung des Mittelstandes ist sicherlich nicht geplant. Die aktuelle Regierung ist einfach nur unfähig.

    Ansonsten sind mir deine Thesen zu kommunistisch.

    Wenn ein Großteil der Bevölkerung BuLi schauen will, wobei Du hier nicht angibst, wie groß dieser Großteil ist, dann muss ihn immer noch nicht die Allgemeinheit finanzieren. Die Zeiten, wo 50% der Bevölkerung BuLi schauen möchte, sind lange vorbei.
    Die Finanzierung von Millionären, die faktisch nichts zustande bringen (siehe WM 2022), kann nicht Aufgabe der Allgemeinheit sein.
    Länderspiele mögen eine Ausnahme sein, aber auch hier sind die Quoten deutlich eingebrochen.

    Wer BuLi will, soll BuLi bezahlen.

    Sobald die TV-Milliarden ausbleiben, wird auch der DFB merken, dass er Mondpreise verlangt und entsprechend reagieren.
     
    Telefrosch und KlausAmSee gefällt das.
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Selbst Länderspiele können bei RTL oder sonstigen Privaten laufen. Da muss sich das rechnen oder eben nicht.
    Der Markt regelt das.
     
    Mario789 gefällt das.
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Fußball ist eh nur noch Kommerz und hat schon lange nichts mehr mit Sport zu tun!
     
    Berliner, Mario789 und dj_ddt gefällt das.
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Meineswissens wird die Sportschau über die Werbung finanziert, zumindest die Bundesligarechte. Eingebetet in der Sportschau sind Höchstpreise erziehlbar.
    Fussball ist für viele die einzige Legitimation überhaupt noch für ARD und ZDF zu bezahlen.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sind diese "viele"? Heiße Luft?

    Es wird immer wieder Unsinn herbeigeredet, die komplett an den Haaren herbeigezogen sind.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Selbst wenn die Quoten diesmal nicht die Besten sind sitzt verglichen zu den sonstigen Sendungen, gemessen an deren Quoten sehr viel mehr "Heiße Luft " vor den Schirmen.
    ARD und ZDF zahlen Unsummen um an die Rechte der WM zu kommen. Warum wohl?
    Abseits der WM hat das ZDF fast alles was finanziell möglich war getan um an die limitierten Konservenrechte der Champions League zu kommen. Warum wohl?
    Fallen die Rechte an die Privaten haben sie ein Problem. Warum wohl?
    Den Privaten waren die Rechte wohl zu teuer. Aha!
    Subventionen, und nichts Anderes ist bei TV-Premiumcontent (bedeutet nicht unbedingt Qualität sondern ist massenwirksam) Fußball, Olympia, etc. die TV Gebühr, sie verzerrt Märkte. Anders erklärt sich nicht warum die Privaten das nicht übernehmen.
    Spätestens dann, kombiniert mit einem Abbau der Überkapazitäten bei ARD und ZDF, kann man bei ARD und ZDF im Gegenzug auf Werbung verzichten. Dann fängt es an sich bei den Privaten zu rechnen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur ist bei den ÖR sehr viel Werbung für die Zielgruppe Ü60 zu sehen, das sind Werbezielgruppen für die sich die frei empfangbaren Privaten nahezu nicht interessieren, weil diese das nicht als Zielgruppe für ihr TV-Programm ansieht.

    Fragt man Leute Ü60 sind diese mehrheitlich für den Erhalt der ÖR, es sind hauptsächlich jüngere Leute die die ÖR reformieren oder abschaffen möchten.
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    JEDE Regierung seit spätestens der Regierung Kohl agiert in diese Richtung. KEINE der großen Parteien ist mehr wählbar. Leider kommen viele Menschen deswegen auf die Idee einen menschenverachtenden Sch... wie die AfD zu wählen. Das ist dann auch falsch. Und wenn viele kleine parteien gewählt werden würden, anstatt der Großen, dann wäre eine Regierungsbildung unmöglich. Es ist in D nicht ganz so schlimm wie in den USA, wo es nur Pest und Cholera gibt, aber SO weit entfernt sind wir davon auch nicht.

    Na, mal nicht übertreiben, bitte! Ich bin zwar links, aber nicht SO links!


    Das glaube ich kaum. Ständig höre ich Leute über die BuLi diskutieren.

    Dann können nur noch Reiche das schauen. was schnell zu Unruhen im Land führen könnte!

    DFB? Wir reden hier von der DFL! Und wenn die nicht mehr rentabel ist, dann wird sie (in der jetzigen Form) einfach eingestellt, um die Verluste zu stoppen. Die lassen die Liga nicht aus Lust an der Freude laufen, sondern es geht nur ums Geld!

    Die Zeit der Zielgruppe 14-49 geht dem Ende zu. Das wissen auch die Privaten und stellen ihr Programm langsam um bzw. haben Sender für die Älteren gestartet, wie z.B. Sat1Gold.

    Ich glaube kaum, daß junge Menschen den ÖR loswerden wollen. Das sind ebenfalls Ältere, nur nicht ganz so alt wie die ÖR-Zielgruppe. Es sind hauptsächlich Konservative und Nazis, welche den ÖR "reformieren" oder abschaffen wollen. Außerdem ist "Zielgruppe" relativ! Ich habe schon IMMER gerne diverse Sendungen der ÖR geschaut! Selbst schon zu Teenagerzeiten, also in den 90ern! Und davor in den 80ern als Kind ebenfalls schon! Und Ü60 bin ich auch jetzt noch nicht, sondern Ü40!
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    tl;dr
    Wenn gespart wird, dann in der Regel an der falschen Stelle.