1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Passwortmanager sinnvoll ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von max-nr1, 2. Dezember 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Erschwert es aber massiv! dnn so kann man für jede Seite ein separates Passwort nutzen und ist dann nicht so stark gefährdet wie wenn man nur eins nutzt (was die meisten tun)
    Das eintippen entfällt mit dem Passwortmanager dann auch (wenn man nicht die Favoriten nutzt).
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist die Software überhaupt für einen PC geeignet, wenn ja braucht man da ja auch einen entsprechenden Leser!
    Vor allem muss man dann auch die Karte immer dabei haben.
    Insofern ist da Password Depot einfacher da die Daten auf einer beliebigen Cloud geladen werden (Natürlich mit Passwort verschlüsselt).
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich halte einen Paswortmanager schon für sinnvoll, v.a. weil man optimalerweise im Internet mehrere davon benötigt und für jeden Login sollte ein anderes Passwort genutzt werden.
    Und je höher die Sicherheitsanforderungen desto länger und komplizierter sollte ein Passwort sein. Wer kann sich diese dann alle merken?

    Wenn man einen Passwortmanager nutzt muss man sich nur ein langes, kompliziertes Passwort merken.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem nach Jahren, wenn man sie nur einmal benutzt hat. :oops:
     
    TV_WW gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eines für Alles... war das nicht der Leitspruch der Musketiere? :D
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das beste Passwort ist noch immer "falsch". Man gibt einfach 1234 ein und bekommt das richtige Passwort genannt. ("Das angegebene Passwort ist falsch")
    :D
     
    KL1900 und TV_WW gefällt das.
  8. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    Ich denke auch hin und wieder über einen Passwortmanager nach, aktuell habe ich meine Passwörter auf Papier ausgedruckt,
    Wie wahrscheinlich ist es das ein Passwortmanager geknackt wird, hätte derjenige dann alle meine Passwörter? bei Bitdefender wird ein solcher angeboten
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, nur die, die Du in ihm hinterlegt hast. ;)


    Das kommt auf dein "Masterpasswort" an, dass den Manager schützt. Aber lieber nur ein möglichst sicheres Passwort merken, als Dutzende. Der Passwort Manager füllt Dir die Eingabefelder auch schon automatisch aus (kann Papier nicht) und arbeitet im besten Fall auch auf unterschiedlichen Plattformen.
     
    Pierre0070 gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Passwort ist lang genug und... leichtzumerken... ich meine das Passwort lautet leichtzumerken. ;)

    Es gibt alle mögliche Eselsbrücken für sichere Passwörter. Man nimmt z.B. einen Satz und verwendet den ersten und letzten Buchstaben der Wörter und setzt daraus ein sicheres Passwort zusammen.
    Möglich sind natürlich auch absichtlich falsch geschriebene Wörter u. dergleichen, das erschwert das automatisierte Durchprobieren mittels Wortlisten ganz erheblich.
     
    Gorcon gefällt das.