1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schande für Berlin

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 17. Juni 2019.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.209
    Zustimmungen:
    14.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wäre ja noch schöner, wenn die armen Clan-Mitglieder, das hart erarbeitete Hartz-4 Geld, an den Staat abdrücken müssen, nur weil man mit dem hochmotorisierten BMW, mal minimal zu schnell unterwegs war....
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Politiker Marcel Luthe hat Klage beim Verfassungsgericht eingereicht. Er fordert: Nicht gewählte und damit nicht legitimierte Abgeordnete dürfen nicht weiter entscheiden.
    Sofortige Auflösung des Berliner Abgeordnetenhauses gefordert

    Ich teile die Auffassung von Marcel Luthe. Die Wahl wurde per Gerichtsbeschluss für ungültig erklärt und muss wiederholt werden.
    Und solange sollte das Parlament wieder in seiner alten Besetzung die Amtsgeschäfte fortführen.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.651
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Werden bei der Wahlwiederholung die Abgeordneten für eine volle Legislatur oder nur für den Rest der Legislatur gewählt? Verschieben sich alle künftigen Wahlen auch um 16 Monate? Eine Wahlwiederholung ist ja rechtlich keine Neuwahl.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ist unerheblich, da das Abgeordneten Haus zwischen 56 und spätestens 59 Monate gewählt werden muss.
    Die Legislatur kann also auch so länger oder kürzer dauern.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.651
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind drei Monate Differenz, aber nicht sechzehn.
     
  6. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.872
    Punkte für Erfolge:
    253
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur weltfremd sondern auch äußerst risikobehaftet, wenn man sein Fahrrad so provozierend abstellt.
    Der eine oder andere platte Reifen reifen ist damit vorprogrammiert. Den Fahrradläden wird es freuen.
    Die Grünen und Linken sind eine latente Gefahr für unser Land.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.651
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast sie gewählt. Sonst würden sie jetzt nicht regieren.
     
  9. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.872
    Punkte für Erfolge:
    253
    Ich habe sie nicht gewählt und Hunderttausende auch nicht. Sie sollten nicht nur ihr Klientel bedienen.
    Das ist das Gegenteil von dem, was ich von der Politik erwarte. Hier werden Konflikte geschürt und die Menschen gegeneinander ausgespielt .
     
    Redfield gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher willst du denn wissen, wer wen gewählt hat?