1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 18. September 2022.

?

Wer wird NBA- Champion 2022/23?

  1. Golden State Warriors

    30,8%
  2. Boston Celtics

    7,7%
  3. Dallas Mavericks

    15,4%
  4. Miami Heat

    3,8%
  5. Milwaukee Bucks

    7,7%
  6. Philadelphia 76ers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Los Angeles Lakers

    7,7%
  8. Phoenix Suns

    3,8%
  9. Denver Nuggets

    11,5%
  10. ein anderes Team (Nets, Timberwolves, Knicks, usw.)

    11,5%
  1. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Anzeige
    Es gab heute ein Update der NBA-App am AppleTV und nun läuft bei mir auch NBA-TV mit dem LP. Es handelt sich dabei um die gleiche Version wie bei DAZN. Bei YTTV werden gerade andere Inhalte gezeigt. Wird wohl damit zusammenhängen, dass ich den LP über die Türkei schaue und die US-Version anscheinend andere Spiele bzw Shows zeigen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Spielt doch auch keine Rolle, da die Inhalte dann zu einem anderen Zeitpunkt gezeigt werden. Und die Full Games gibt’s doch auch alle, entweder OnTape im Livestream oder OnDemand. Oder gibt’s tatsächlich irgendeinen Inhalt, der nur für die USA bestimmt ist? :unsure:
     
    RVD gefällt das.
  3. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Schon klar, ich wollte es nur erwähnen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das darfst und sollst du gerne auch weiterhin. :D
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei DAZN und beim europäischen LP läuft die internationale NBA TV-Version, bei YTTV die amerikanische (die IMO bessere) Version. Die Inhalte sind hier ziemlich verschieden.
     
    RVD gefällt das.
  6. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Kann ich nur zustimmen, bei der int. Version werden eigentlich meistens nur lieblos div Wiederholungen runtergenudelt, bei der US Version schaue ich viel lieber Dokus.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nenne mal welche, die hier nicht im europäischen NBA League Pass bzw. via NBATV enthalten sind? Wenn sich das nur auf NBATV (Livestream) bezieht, dann soll's mir egal sein.
     
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verpassen tuste nix, weil du ja den League Pass hast und dadurch alle Spiele sehen kannst. Aber das Programm der 24/7-Sender (NBA TV) ist komplett verschieden. Musste dir nur mal die TV-Guides ansehen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.267
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist eigentlich nur für die interessant, die NBA TV zum Schauen von Live-Spielen nutzen - der original US-Sender zeigt ganz andere, oft attraktivere Spiele als die internationale Version. Für den League Pass egal, da dort ja alle Spiele enthalten sind. Aber vielleicht hat ja jemand "nur" ein TV-Dienst-Abo wie YTTV und nicht den LP - da kann es Sinn machen als Ergänzung zu den nationalen Spielen auf ESPN/TNT.

    Meines Wissens nach ist YTTV schweineteuer (die amerikanischen Live-TV-Dienste sind ohnehin auf einem viel höheren Preisniveau als hier Dienste wie Zattoo oder Waipu). Wundert mich immer, dass Deutsche das buchen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  10. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich kann jetzt nur für mich sprechen, wir sind zu Dritt in einer YTTV-Familie, jeder hat getrennte email-Adressen und wir nutzen das Basic inkl Sport Abo. Grundsätzlich muss ich dazu sagen, ich bin generell USA-Fan und was die Amis in Sachen Sport zeigen, da können wir sowieso nur davon träumen. Vor allem ist das eine andere Liga, wie sie jedes Sport-Event präsentieren. Wenn der TV bei mir eingeschaltet wird, ist das bei mir die YTTV-App. SKY, ORF od deutschsprachige Sender schaue ich immer weniger. Die 25€ pro Familienmitglied sind für uns jedenfalls jeden Euro wert.
     
    HD=haltDurch und BerlinHBK gefällt das.