1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der 5B wird in Tschechien und Polen genutzt.
     
  2. sat869

    sat869 Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    ... ich hab meine Antenne mal nach Polen gedreht - den 5B hat er nicht eingelesen, aber auf 4 Kanälen 10D, 11A, 11B und 12A - "Polskie Radio".
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2022
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Jetzt kann ich auch einen Mux melden, denn ich sporadisch empfange und noch nie hatte.
    NDR SH KI auf 9 C.:D
    Zu erkennen an R.SH.
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ich hatte oberhalb von Balgstädt nahe Freyburg wo auch die ganzen Bayern und BW gehen schon mal mit dem Autoradio den Österreich eingefangen. Daheim war es mal Polen. Leider heute ohne Signal.

    Alles was ich will ist damit zu zeigen das ähnlich wie bei UKW eben auch unglaubliche Reichweiten möglich sind. Im Gegensatz zu UKW versteht man den Fernempfang aber klar und deutlich. Auf UKW nutze ich ein extrem trennscharfes Autoradio was mir die 90,3 aus Hamburg noch irgendwie aus der lokalen 90,2 und 90,4 herausschneiden kann. Aus SH gab es hier noch nie Empfang. Alle die meinen DAB reicht keine 5km sind eben auf falsch verbaute Technik oder zusätzliche Störquellen hereingefallen. Davon gibt es wahnsinnig viel. Ich habe noch kein Android Autoradio vernünftig zum Laufen gebracht. Das schadet der Technik. DAB reicht auch mit vielen Spiegelantennen tatsächlich keine 5km. Das haben wir selber schon erlebt und mit einer kleinen Dachantenne das Problem gelöst. Dann haben wir bei einem anderen beim Öffnen der Tür plötzlich kein Signal mehr. Hier stören die winzigen LEDs die das Logo des VW auf die Boden projezieren das einfach nur noch der lokale Empfang übrig bleibt. Bei 2 offenen Türen ist das fast Sense. Wie kann, wie darf sowas sein? Das ist natürlich wieder vom Ali und nicht original von VW.

    Heute Morgen daheim.
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  5. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    678
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Hat alles funktioniert. Ich habe alle Kanäle manuell eingestellt. Und siehe da MDR JUMP bleibt auf 9A.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Das neue Logo in der Jump Slideshow:
    [​IMG]
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Im MDR Sachsen-Anhalt Mux auf 6 B
    wurde "MDR Sachsen-Anhalt EXT"
    gestartet.
    Ich nehme an das ist eine Version ohne Regional Bezug.
    Also für die Bundeweite Nutzung.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  8. Vegas

    Vegas Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2009
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Soll sich um MDR Sachsen-Anhalt Extra handeln.
    MDR: Sonderprogramm über DAB+ auch in Sachsen-Anhalt - SatelliFax
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Aber im Namen kommt kein Extra vor.
    Heißt nur EXT. bzw als Kurzkennung MDR ST X.
    Na mal sehen was während der Lokalnachrichten läuft.
     
  10. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    678
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Ich schätze mal da läuft die Magdeburger Version. Bei uns in Sachsen läuft auf MDR Sachsen Extra auch die Hauptversion aus Dresden.