1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Satellitenfernsehen noch zeitgemäß? DF-Interview mit Astra-Chef Christoph Mühleib

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2022.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    Für mich ist es definitiv zeitgemäß.

    Kostenfrei, gute Bildqualität, aber nur ein eingeschränktes Pay TV Angebot.
    Leider habe ich keinen SAT-Anschluss.
     
  2. steff

    steff Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2001
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Tatsächlich bin ich Sat Fan. Sky ermöglicht durch Vorabspeicherung von Inhalten auch eine nichtlineare Nutzung von Inhalten.
    Warum muss es bei Sat nur Broadcast sein, warum kein Streaming, wenn doch wie von Ihnen beschrieben, die Datenübertragunsrate viel viel höher ist als im DSL-Netz?
     
  3. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Weil der Satellit die Bandbreite nur 1x hat und die sich alle teilen müssten. Das Argument ist ohnehin totaler Quatsch. Satellit kann keine individuellen Streams sinnvoll ausliefern.
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die haben wir auch im Kabel. oe24 brauch ich nicht. Ich lese auch keine BILD! oe24 ist ein Schwurbelsender.

    Für Coronaleugner und Flacherdler vielleicht.

    Wer hat das denn bitteschön?
     
  5. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da wäre Starlink die bessere Alternative.
     
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Keine laufenden Kosten ja, aber du musst die Schüssel kaufen, den LNB, die Kabel und Montagematerial. Viele bauen die Schüssel einfach so irgendwo auf, aber bei Blitzschlag kann das Ärger mit der Versicherung geben, wenn nicht ordnungsgemäß geerdet wurde.

    Und gute Bildqualität? Bei einigen Sendern sicherlich, aber ein Großteil ist extrem komprimiert und sieht furchtbar aus! Einerseits verständlich, weil umso mehr Sender sich einen Transponder teilen, umso billiger wird der jeweilige Sendeplatz. Aber Streamingsender sehen oft besser aus als Sender auf Sat oder im Kabel. Eigentlich müssten alle SD-Sender auf H264 umgestellt werden, aber dann haben die Programmanbieter wieder Angst, daß sie dann von zu vielen Menschen nicht mehr gesehen werden können, weil die noch altes Empfangsequipment haben.

    Merkt man. Denn hättest du es, dann wüsstest du, daß da auch nicht alles Eitel Sonneschein ist. Noch was zur Bildqualität: Die Privaten sind verschlüsselt und kosten Geld! Soviel zum Argument der Kostenlosigkeit. Und bei den freien Sendern gibts nicht so vieles in HD. Oder zumindest nichts, was ich jemand länger anschauen würde oder was in irgendeiner Form unterhaltend wäre auf Dauer.

    Wenn du in einer Mietwohnung wohnst, dann kannst du keine Schüssel aufstellen. Außerdem ist Sat-Internet teuer und dazu noch ein Shared Medium.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin echt froh, nach Jahren dank Selfsat doch noch eine SAT Antenne nutzen zu können!
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich habe nie behauptet, dass beim SAT-Empfang "alles eitel Sonnenschein ist". Dies habe ich auch über keinen anderen TV-Empfangsweg behauptet.

    Die große Masse aller Privatsender kosten auch über Kabel-, IPTV- und Antennen-TV in HD-Qualität Geld.
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Okay, das stimmt. Ich verstehe eh nicht, warum viele so scharf auf diese Sender sind. Klar, in den 80ern/90ern hab ich die auch noch geschaut, aber so ab den späten 90ern wurden die immer unausstehlicher für mich.
     
    prodigital2 gefällt das.
  10. zendel25

    zendel25 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es soll keine Grundsatzdiskussion werden. Noch hat alles seine Daseinsberechtigung. Aber wenn ich in Richtung Zukunft schauen, gibt es keine Alternativen als das Internet. Ich habe mit SkyQ IPTV und nimiTV (albanisches TV). Das eine funktioniert mit dem Receiver und das andere mit der App. Ich habe das Glück, dass ich einen Glasfaser Anschluss habe. Der kann auch auch wie gesagt ausfallen, aber auch schlechtes Wetter kann einen Satelliten Empfang verhindern. Zum Glück habe ich auch eine Back-up Möglichkeit im Mobilfunk.

    Im Moment glaube ich, dass es auch noch genug Leute gibt, die mit Satellit zufrieden sind, aber wie gesagt, ich glaube aber nicht, dass dieses Modell langfristig Zukunft haben wird.
     
    dj_ddt gefällt das.