1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Heimwerkerthread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von KlausAmSee, 7. Februar 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.447
    Zustimmungen:
    16.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Die Klebepistolen sind nicht dafür bestimmt, Porzellan oder so zu kleben.
    Für großflächiges Kleben aber durchaus geeignet.

    Und die Akkumodelle sind halt der Trend und bequemer.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da ich schon ein paar Geräte und Akkus aus der Serie habe, wäre das zu überlegen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch nicht wirklich. Anfangs klebt das noch, aber nach einer Weile löst sich der Kleber dann rückstandslos ab.
    Dagegen für Verklebungen die einen Gegenstand umschlingen hält es gut. (Blumenbinder nutzen das z.B. um irgendwas an Zweige an zu kleben).
    Wie gesagt meine Klebepistole ist schon fast 30 Jahre alt und Kabellos bei der Nutzung.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit was versiegelt man am besten die Kanten einer Spanplatte eines Badschrankes gegen Feuchtigkeit? Ich habe mir einen neuen Waschbecken Unterschrank kaufen müssen da der alte nach 3 Jahren am Siphon Durchgang komplett aufgequollen ist. Leider ist auch der neue dort nicht wenigstens versiegelt und ich muss noch etwas heraus sägen da die Schläuche der Armatur nicht durch den Ausschnitt passen.

    Ich hatte schon etwas von Nanoversigelung gelesen, aber das ist ja fast so teuer wie der Schrank selbst und nur in großen Mengen erhältlich.
    Bei Holzleim habe ich Angst das die Fasern dann aufquellen. Und Aufbügelfolie wird wegen der Rundung und selbst ausgesägten ecken nicht klappen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wasserfester Holzleim wäre neben mehreren Lackschichten meine Empfehlung für eine preiswerte Lösung. Hervorquellende Holzfasern nach der ersten Behandlung und dem Abtrocknen abschleifen und danach erneut Leim oder Lack auftragen. Nach zwei drei Schichten sollte es gut sein. Geht bei Holz nicht anders, ist halt ein Naturprodukt.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe noch ein kleines Fläschchen Holzleim, riecht nach Latexfarbe. Das sollte dann ja Wasserfest sein. (steht sonst nichts dazu drauf)
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    (Sanitär-)Silikon geht sicherlich auch.;)
     
    KlausAmSee gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja mit Silikon einstreichen ist auch eine sehr gute Lösung, so mache ich das auch seit Jahren und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von Silikon wurde überall abgeraten.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus welchem Grund?
    Also dass mein kein Acryl nimmt, dürfte klar sein...
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.