1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Katar 2022 - der gesellschaftskritische Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 8. Dezember 2020.

  1. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Na ja, jetzt kommt halt die Palästinänserbinde ins Gespräch.. Mein Gott, welche Energien freiwerden..... ..

    Die anderen Nationen schmunzeln schon über Deutschland...
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast dich gefragt wie wegen der Binden Affäre ein regelrechter Hass auf die FIFA entstehen kann.
    Und ich habe halt zurück gefragt was man denn an der FIFA positiv sehen könnte. So war es gemeint.
    Die Binden Affäre war für viele nur der letzte Tropfen in ein schon übervolles Fass.
    In meinem Fall würde ich das Wort Hass im Zusammenhang mit der FIFA gerne durch das Wort Abscheu ersetzen. Das trifft es was mich persönlich betrifft eher.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mal gespannt wie unsere Führung da in Sachen Vertragsverlängerung mit Quatar Airways entscheidet.
    Ich hoffe sie entscheiden sich dieses mal nicht für das Geld.
    Ein Sponsoring mit diesem Unternehmen geht nicht wenn man Werte propagiert wie es unsere Klubführung tut!
     
    Spoonman gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das tut sie ja auch nicht! 2002 Japan/ Südkorea, 2010 Südafrika und 2018 Rußland. Ganz unabhängig von der Menschenrechtsfrage gehört eine Fußball WM ganz sicher nicht nach Katar!
    Keinerlei Nachhaltigkeit ( Was passiert mit den Stadien und anderer Infrastruktur nach der WM ) und keinerlei Fußballkultur. Wenn man eine WM in einem arabischen/muslimischen Land stattfinden lassen will warum nicht in Ägypten, Tunesien, Algerien oder Maroko? Von mir aus auch wie bei der nächsten WM mit 3 Gastgebern. Dort spielt im Gegensatz zu Katar der Fußball eine große Rolle.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind bei der WM 32 Teams. Bei der nächsten gar unglaubliche 48 Teams!
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Airline selbst regelmäßig die Spitzenposition bei der Airlines-Bewertungen holt.

    Skytrax Awards 2022: Das sind die besten Airlines der Welt

    Das Problem ist nicht das Unternehmen, sondern wenn die Eigner.
     
    headbanger gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber aus deutscher Sicht nur noch bis Sonntag kurz vor 22:00 Uhr!:D;)
    Dann ist es vorbei und man kann ( wenn man den will ) den Anderen ganz entspannt zuschauen.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn Saudi-Arabien Argentinien packt, dann packen wir auch Spanien :D
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Argument "keine Fußballkulutur " ist aber keines. Ansonsten hätte man 1994 die FIFA WM nich in die USA vergeben dürfen. Oder 2002 nach Japan/Südkorea, 2010 Südafrika.

    Die Nachhaltig der Stadien war 2010 und 2014 in Brasilien ebenfalls nicht gegeben. Dort standen bzw stehen Stadien auch fast ungenutzt rum.

    Werden alle Stadien in Katar nicht mehr genutzt? Das Stadion, in dem die deutsche Nationalmannschaft gegen Spanien spielte, erschien mir von der Größe her so, dass man dort auch Cricket spielen könnte.

    Marokko hatte sich bereits mehrmals beworben, ohne Erfolg. Wollten die jetzt nicht sogar eine gemeinsame Bewerbung mit Portugal/Spanien für 2030 starten? Meine mal das was gelesen zu haben.

    Ägypten möchte zusammen mit Griechenland und....Achtung.....Saudi-Arabien sich für 2030 bewerben.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.306
    Zustimmungen:
    6.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles richtig!
    Aber von den jetzigen WM Stadien wird eines nach der WM wieder abgebaut. Die anderen stehen dann leer. Denn in der katarischen Fußball Liga kommen im Schnitt wohl nur um die 500 Zuschauer.
    Und klar ist die USA kein klassisches Fußball Land. Aber das Interesse am Sport war da und bei den Spielen der USA war nicht das halbe Stadion leer wenn das Team zur Halbzeit zurücklag. In den anderen Ländern wo die WM stattfand war und ist Fußball sicher nicht die Sportart Nr. 1 doch schon relevant.
    Hier mal der Zuschauerschnitt der 1. Liga in den Ländern:

    J1 League (Japan) 2022 - Zuschauerschnitt

    K League 1 (Südkorea) 2022 Championship - Zuschauerschnitt

    Fussballdaten

    Für Südafrika habe ich jetzt nichts belastbares gefunden aber dort gibt es im Schnitt wohl nur um die 2000 Zuschauer pro Spiel.

    Es ging bei den Vergaben darum dem Fußball einen Push zu geben damit er sich in den Ländern entwickelt. Das hat zumindest in den USA gut funktioniert. In den USA Spielen 18 Mio. Menschen Fußball. 78 % davon sind jünger als 18 Jahre.
    Auch in Japan hat die WM dem Sport dort geholfen sich zu entwickeln.
    Dass das in einem Land mit nur 300 000 Einwohnern ( Der Rest sind Arbeitsmigranten aus aller Herren Länder ) mit einem Zuschauerschnitt von 500 in der Liga passiert ist auszuschliessen!
    Deshalb hinkt dein Vergleich an dieser Stelle doch sehr!