1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Katar 2022 - der gesellschaftskritische Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 8. Dezember 2020.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    3.396
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gab doch die Tage die Story, daß Frankreich sogar eine der treibenden Kräfte hinter der Vergabe an Katar war. Im Gegenzug kaufte Katar dann französische Kampfflugzeuge.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.289
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    233
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, da gibt es beim ZDF ne Doku in der Mediathek, vom französischen TV gedreht. Da wird das so behauptet.

    Platini hatte sich damals ursprünglich für die USA stark gemacht. Wenige Tage vor der WM-Vergabe wurde er dann vom damaligen Staatspräsidenten Sarkozy zu einem Essen in den Élysée-Palast eingeladen, an dem auch der damalige Katar-Scheich dran teilnahm. Platini stimmte dann für Katar, konnte als damaliger UEFA-Chef noch drei andere Stimmen entsprechend beeinflussen und Frankreich verkaufte seine Mirage-Kampfflugzeuge nach Katar. Diese vier Stimmen kosteten dann den USA den Sieg.

    Auch hier zum Nachlesen: Fußball-WM in Katar: Die Fäden laufen in Paris zusammen
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.322
    Zustimmungen:
    10.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich empfehle die FifaDoku auf Netflix. Dort wird das auch sehr gut aufgezeigt.
     
    headbanger gefällt das.
  5. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich dachte zuerst das wäre ein Fake, scheint aber nicht so zu sein, unglaublich das macht mich jetzt schon sprachlos.

    Was einen Austritt aus der FIFA betrifft. So lange keine Alternative da ist ist das reines Wunschdenken. Möglich wäre es natürlich, wie zb. aktuell im Golf, aber dafür brauchst dann sofort eine vergleichbare Veranstaltung mit Geldgebern und natürlich weitere Nationen die sofort mitaustreten. Und wie uneinig sich die Europäer sind hat man erst kürzlich an der Armbindenaktionen feststellen können. Also ich denke ändern wird sich erst was wenn Infantino weg ist und ein mal kein korrupter nachkommt, wovon ich nicht ausgehe.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Ging es nicht um die Rafale von Dassault, was Frankreich lieber alleine entwickeln wollte und nicht am Eurofighter beteiligt war?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, Rafale war es glaube ich.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.093
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das ist der Punkt. Für eine Nationalmannschaft und die Spieler ist es ein großer Moment, bei einer WM dabeizusein. Für manche ist es vielleicht eine einmalige Chance. Die Spieler können nichts dafür, wo die FIFA sie hinschickt. Ich finde dieses ganze "man muss Zeichen setzen" einfach nur noch anmaßend. Vor allem die Europäer versuchen überall ihre Maßstäbe anzulegen und einzufordern. Mit welchem Recht mischt man sich in Belange eines anderen Landes ein?
     
    Dirkules, Mario789 und ronnster gefällt das.
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Zumal wir keine 70 Jahre her nicht besser waren. Oder wie war das mit der Stellung der Frau in der BRD in den 50er und 60ern? Was stand auf dem papier und wie war die Realität? In Dokus aus der Zeit wurden Menschen gefragt was sie mit Homosexuellen anstellen würden. Man zitiert das besser nicht.

    Wir waren keinen Deut besser und spielen uns jetzt in aller Welt auf wie millitante Ex-Raucher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2022
    Dirkules und Mario789 gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube nicht mal das es "Die Europäer" sind. Es sind nur einige, wobei Deutschland hier als selbsternannter Moralmeister vorne weg geht.

    Das mit den Einmischen ist schon eine gute Frage. In Deutschland wird immer Toleranz gefordert, aber nur bei anderen. Selbst hat man keine.

    Vergibt man eine Weltmeisterschaft in ein islamisches Land muss man sich nicht wundern, wenn dort andere Maßstäbe gelten.
     
    Dirkules, XP55 und Mario789 gefällt das.