1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Katar 2022 - der gesellschaftskritische Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 8. Dezember 2020.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Der DFB, genauso wie der ÖR und alle anderen öffentlichen Institutionen und Verbände, gehen halt immer den Weg des geringsten Widerstandes. Man könnte auch deutlicher werden und sagen: alles Opportunisten und Mitläufer!
    "Die Mannschaft" ist bei mir insofern schon lange unten durch. Nun haben sie lediglich einen neuen Tiefpunkt hinsichtlich ihrer Glaubwürdigkeit erreicht. Ich kann über dieses Konstrukt nur noch mit dem Kopf schütteln.
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Skandinavier sind nicht für Showaussagen bekannt ;)
     
    headbanger gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist vom Moderator abgesegnet worden :coffee:
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.774
    Zustimmungen:
    6.056
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ist aber genauso relevant, wie würde Ghana aus dem Verband aussteigen. Würde aber Deutschland, als größter Verband, aussteigen, hätten wir eine ganz andere Gemengelage.

    Solange es keinen Proporz innerhalb der FIFA gibt, zählt die Stimme von Tuvalu genausoviel wie die deutsche. Dadurch lassen sich durch Lobbyisten Entscheidungen relativ unkompliziert verändern.
     
    headbanger und NedFlanders gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist doch, dass selbst die Europäer nicht geschlossen dastehen. Es sind nur einige Europäer die die eine Binde tragen wollten. Von Frankreich, Spanien, Portugal, Polen hörte man nichts. Auch von Argentinien und Brasilien hatte ich bisher nichts gelesen. Auch wenn es dem einen oder anderen schwerfällt zugegeben, die meisten Länder sind bei dieser WM um dort Fußball zu spielen und den Titel zu gewinnen.

    Was den angedachten Austritt aus der FIFA angeht, mag auf dem Papier leicht aussehen. Wie das rechtlich ist, kann ich nicht sagen, aber denke das die FIFA dann gezahlte Gelder an den dänischen Verband zurückhaben möchte. Auch ist damit zu rechnen, dass die Vereine, Spieler nicht mehr an FIFA/UEFA Wettbewerben teilnehmen dürfen. Am Ende könnte die Gefahr bestehen, dass der dänische Verband recht alleine da steht.

    Gerade bei einer möglichen Rückzahlung von FIFA Geldern, wird sich das der eine oder andere Verband bzw Funktionär 3x überlegen die FIFA zu verlassen. Man schlachtet ja nicht die Kuh von der man lebt.

    Wäre ein Austritt aus der FIFA leicht, hätte es den schon lange gegeben. Das wäre mal ein Zeichen gewesen. Wahrscheinlich hat man sich dann aber wohl tiefer mit der Materie beschäftigt.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie das gestern lief hätte Neuer seine Binde auch tragen können. Die gelbe Karte war sicher nicht so das große Problem. Man hatte eher Bedenken wegen eines möglichen Punktabzugs.:rolleyes:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Och, der Austritt ist leicht, ist ja in den Statuten festgelegt. Man kann immer zum jeweiligen Jahresende austreten, die Kündigung muss aber 6 Monate vor Jahresende eingehen. Die Konsequenz wäre, dass der Verband und die Spieler des Verbands dann von allen FIFA-Turnieren und Zahlungen ausgeschlossen wären.

    Da der DFB einen großen Teil seiner Gelder an die Amateurvereine auszahlt, hätte das natürlich auch finanzielle Auswirkungen auf den Amateurbereich.
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ist dem so? Die Einnahmen des DFB liegen in anderen Kategorien um einiges höher als die Einnahmen aus einer Turnierteilnahme und einem möglichen Gewinn. Ok, die Abstellungsausgleiche an Vereine für Spieler fällt weg und die Einnahmen aus dem Ticketverkauf in den Qualispielen fällt weg. Aber mit 81 Mio sind die Sponsoringeinnahmen des DFB ungleich höher.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das meinte ich ja. Mögliche Austritte werden am schnöden Mammon scheitern. Aber nicht nur aus finanziellen Gründen. Die ganzen Vorteile, die man so als Funktionär hat. Die schönen Reisen, das gute Essen etc. Möchte man die einfach so wegschmeißen?

    Es mag vielleicht der eine oder andere Verband den Mut haben, das durchzuziehen, allerdings wird das eine kleine Minderheit sein.

    Ein Bruch mit einem Verband war vielleicht 1895 (Rugby) möglich, aber nicht mehr 2022.