1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wilmaa, Teleboy, Yallo werden doch von Zattoo beliefert? Welche Anbieter bedient Netstream denn noch selbst (bis auf vlt. Sunrise)?
     
    dam72 gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Statisches Multiplexing ? Verwendet Kabelio nicht hauptsächlich dynamisches Multiplexing, wo die Bandbreite variabel je nach Bedarf angepasst wird ?
    Weil dann könnte ich mir das Prinzip schon einfach erklären. Wenn ein Sender gerade ein ruhiges Bild mit wenigen Änderungen hat, bleibt das Bild auch bei geringer Bitrate scharf und man kann die überschüssige Bandbreite anderen Sendern zur Verfügung stellen. Sobald sich das ändert und bewegte Bilder mit vielen Details da sind, muss man aber natürlich sofort wieder die Bandbreite diesen Sender zuteilen können.
    Das A und O ist dann ein leistungsfähiger Encoder, der das in Echzeit machen kann.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast recht, willma,teleboy... kommen von Zattoo.
    Name: zh2-2-dash-live.zahs.tv
    Address 1: 91.123.107.155
    Address 2: 91.123.107.153
    Address 3: 91.123.107.154
    Address 4: 91.123.107.152
    Aus irgendeinem Grund dachte ich es wäre Netstream, vielleicht war das mal so.
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist statistisches Multiplexing. :)
    Man definiert eine Minimale Bitrate und einen Maximale Bitrate die ein Sender haben kann. Dann definiert man eine Wertigkeit eines Senders wichtig bis unwichtig, und man definiert edge cases, was passiert wenn alle auf einmal viel bitrate brauchen. Ein algorithmus berechnet dann für jeden Sender welche Bitrate er bekommt und steuert in Echtzeit den Encoder. Ein reines Bitrate Mgt.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damals kamen die Streams tatsächlich von Netstream, schon seit geraumer Zeit haben Teleboy und Yallo/Wilmaa die Streams von Zattoo im Einsatz. 720p25 war wohl auf Dauer zu wenig, nun kann man dort mit 1080p50 und Dolby streamen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2022
    dam72 gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich war nur etwas verwirrt, weil ich einen alten Artikel gefunden habe, wo die deutschen ÖR vor 10 Jahren (HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren) ihr Multiplexing mit Problemen umstellten und da im Zusammenhang mit statischem Multiplexing, was von fixer Bitrate stand:
    Keine Ahnung, ob das überhaupt etwas Vergleichbares damals war. Jedenfalls scheint man da damals schlechtere Encoder gehabt zu haben, was aber schon allein deswegen logisch ist, weil die Leistung von Computer aller Art kontinuierlich besser wurde. Vielleicht sind aber die Probleme von damals auch ein Grund, warum man seither bei ARD und ZDF eher konservativ unterwegs ist und Transponder wenig effizient nutzt....
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da hier wohl von einem Kabelio Mitarbeiter mit gelesen wird.
    ORF 2 Tirol hat sich aufgehängt. Standbild.
     
    dam72 gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Reaktionszeit war diesmal sehr flott. ORF 2 Tirol geht wieder. (y)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. zurika

    zurika Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Canale 5, blue Zoom und Rouge TV spinnen bei mir. Ein neustart hat nicht geholfen
     
    DVB-X gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Jo keine 5 Minuten. (y)