1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Unberechtigt.
    Z.B. ORF nehme ich nur noch über Kabelio auf, Dateien nicht mal halb so groß bei fast gleicher Bildqualität wie das Original.
     
    DVB-X gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.806
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Qualität ist mir wichtiger als die Dateigröße. Und über Bildqualität lässt sich kaum streiten, weil die Ansprüche doch sehr unterschiedlich sind. Im übrigen glaube ich nicht, dass sich die Physik überlisten lässt, sonst wäre alle alle blöd, die mit viel mehr Bandbreite übertragen und dafür teuer bezahlen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Doch wir sind die Blöden und müssen die Verschwendung bezahlen. Dem ZDF ist das egal.
    Und meine Ansprüche an Qualität sind auch sehr hoch.
     
    dam72 gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.806
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch die Privaten benutzen viel mehr Bandbreite. Alle blöd?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nicht blöd, die benutzen nur halt noch eine andere Komprimierungstechnologie und das können die auch nicht einfach umstellen.
    HD+ Entwicklungsstand 2009
    Die Zeit bleibt halt nicht stehen.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.806
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist nicht bekannt, dass man für Kabelio spezielle Receiver braucht. Warum sollten die Privaten und auch andere nicht umstellen können?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Deren Schrott-Modul kann das bestimmt nicht, aber in Sachen Komprimierung bin ich auch kein Spezialist.
    Aber ich sehe was Kabelio aus 2-3Mbit/s macht, ist besser als vieles bei Sky oder den Privaten.
     
    dam72 gefällt das.
  8. Marty2000

    Marty2000 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2022
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Obviously channels have better picture quality at source, for example UK channels on Freeview/Freesat or even iPlayer/All4, compared to a compressed retransmission on Kabelio!

    However, this is a wrong comparison/expectation to have! Kabelio's offering should be compared with competition in Switzerland, or better to say OTT services such as Zattoo, Swisscom Blue TV, and Sunrise.
    I have an extensive experience with Zattoo going back to 2006 and up to two years ago that Kabelio came to existence and I can assure you that Kabelio’s picture quality is much better than what Zattoo offers considering that for full HD on Zattoo you need a stable high speed internet and need to pay almost double what you pay for Kabelio in addition to a good hardware supporting the latest Zattoo software. And with Blue Tv although Air version is cheap but it has limitations in terms of recordings and device compatibility. And Sunrise Neo tv is no better than Blue Tv.

    All and All, Kabelio beats the competition as a service that works well with any old device with CI slot and doesn’t need Internet.
     
    dam72, DVB-X und Sofa-Sportler gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.921
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zweifel verstehe ich. Ich kann sie aber aktuell bei den ÖR wie ZDF und ORF nicht als besonders berechtigt, bestätigen. Da gibt es meiner Meinung nach Schweizer Regionalsender (Tele ...), wo man mehr Auffälligkeiten beobachten könnte.
    Was man aber z.B. beim ZDF beobachten kann, ist, dass der ZDFtext sowie 3 MPEG-Audiokanäle fehlen. Beim ORF fehlen außer bei ORF 1 auch die 2.Audiospur und der ORF-Teletext. d.h. es gibt schon leicht feststellbare Unterschiede, wo Bandbreite eingespart wird, aber die haben keine negative Auswirkung auf die Bildqualität.
    Naja, die bessere Komprimierung ist ja auch nicht kostenlos. Da mussten meines Wissens vor gar nicht so langer Zeit auch bei Kabelio neue Server gekauft werden, um neue Sender aufschalten zu können.
    Wobei Kabelio sogar noch den Vorteil hatte, als neuer Anbieter gleich auf neuere Technik setzen zu können.
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.137
    Zustimmungen:
    2.517
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht kann ich was dazu sagen. Natürlich ist Bitrate das A und O, Physik kann man nicht aushebeln. Aber inzwischen sind die Encoder extrem optimiert und zusammen mit statitischem Multiplexing kann man wahre Wunder vollbringen. Die wichtigen Sender können je nach Priorität bis zu 8 Mbps allokieren, nicht alle aber die wichtigen. Einige bis 6, andere bis 4 Mbps max. Dann hängt es auch noch von der Auflösung ab, sowie der GOP. Ist die GOP grösser, wird das Bild bei gleicher Bitrate besser, aber das zappen wird langsamer. Hier haben wir runter optimiert, so dass das zappen flotter wurde, aber die maximal grösstmögliche GOP geblieben ist. Wir haben hier viel Zeit investtiert die Encoder maximal auszureizen, um das bestemögliche Ergebnis bei effinzienter Bitrate zu haben. Andere machen das nicht, haben beschi**ene Encoder Settings bei absoluter Bandbreitenverschwendung, weil die Bitrate keine Rolle spielt, da die im Geld zu schwimmen scheinen. Die Regionalen Sender sind in der Tat in bescheidener Qualität, aber das hat andere Gründe, hier ging es mehr darum, möglichst viele an board zu nehmen, da aus allen Ecken kam, wenn der dabei ist, wollen wir aber auch den... so ist das nunmal eben. Aber verglichen mit den Streamern wette ich, dass das Bild bei Kabelio besser ist, wir haben da auch verglichen. Wobei man sagen muss Netstream hat auch nicht geschlafen, die beliefern nahezu alle OTT Angebote in der Schweiz. Aber ich würde dennoch sagen, bei wichtigen Sendern ist das visuelle Bild besser bei Kabelio. Aber wie gesagt, dass ist subjektiv.
     
    buko, DVB-X und Pietro Fresa gefällt das.