1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WM 2022 in UHD - Wo anschauen?

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Bierteufel, 6. November 2022.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.226
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Tubi is the largest free movie and TV streaming service in the US. We are not available in Europe due to changes in EU laws.
    Da kann man dann z.B. die (Vor-)mittagsspiele welche man verpasst hat relive in 4KREADY schauen.
     
  2. srolle

    srolle Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe mir gestern mal meine Aufnahmen von USA-Wales angeschaut und dabei festgestellt, was ich leider schon befürchtet hatte:
    FOX Sports verwendet entweder sehr schlechte Encodersettings oder (und das halte ich für wahrscheinlich) skalieren das 1080p Signal auf 4K hoch und verkaufen es als natives 4K:

    FOX vs FOX (fubo.tv) vs Magenta vs RAI4K | Slowpoke Pics

    Einfach mal auf der Tastatur abwechselt die 1 und 3 drücken, um zwischen FOX (via fubo.tv) und MagentaTV zu wechseln. Abwechselnd die 2 und die 3 drücken zeigt den Unterschied zwischen FOX Sports und MagentaTV. Achtet dabei z.B. mal auf die Zuschauer im Hintergrund. Die fehlenden Details und sehr starken Kompressionsartefakte sind mMn schon sehr klare Indizien für einen Upscale.

    Das ist meiner Meinung nach klarer Betrug am Kunden. Aber hey, mit den Amis, die noch nie in ihrem Leben Livesport in nativen 4K gesehen haben, kann man es ja machen - sie merken es ja nicht. :D

    Ich empfange den FOX 4K Sender sowohl via die FOX Sports als auch via die fubo.tv App. Die Aufnahmen sind jeweils verlustfrei vom jeweiligen Stream ohne jegliche Encodierung meinerseits.
     
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim College Football überträgt FOX die Spiele in von 1080p hochskaliertem 4k. Die WM-Spiele werden nach eigenen Angaben in nativem 4k übertragen, lediglich das Studioprogramm wird hochskaliert.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß ja nicht wie gut deine sehenskraft noch ist ich habe über die App ein fantastisches 4k mit HDR Bild.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    (y)
     
  6. Grinsekatz

    Grinsekatz Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2018
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Weiß den jemand, wo man die UHD-fähige iPlayer.apk für Sony Android TV's downloaden kann? Oder hat die vielleicht jemand und würde sie hier zur Verfügung stellen? Das wäre klasse!!
     
    hanshefekranz1 gefällt das.
  7. srolle

    srolle Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das war auch mein Kenntnisstand. Die Betonung liegt hier aber auf "nach eigenen Angaben". Beim Vergleich zu anderen Streams sieht man ja an den obigen Screenshots schon sehr klar, dass es sich wohl trotzdem um einen Upscale handelt oder um sehr schlechte Encodersettings seitens des Anbieters.

    Meine "Sehenskraft" ist einwandfrei, danke der Nachfrage. Die obigen Screenshots stammen aus den Streams, die innerhalb der jeweiligen App bereitgestellt werden. Ich habe direkten Zugriff darauf - auch ohne App - und kann diese Byte für Byte aufnehmen, wie sie auch beim Enduser innerhalb der App ankommen.

    Wie du das Bild bei dir subjektiv empfindest, ist daher bei einem objektiven Vergleich anhand von Screenshots eher irrelevant, da man ja anhand der Screenshots sehr gut sieht, dass das Bild im Vergleich zu anderen Anbietern nun mal deutlich schlechter ist: Deutlich mehr Kompressionsartefakte und weniger Details (siehe z.B. die Zuschauer im Hintergrund).
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über den Apple TV ist das Bild top.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche Anbieter während der Fußball-WM überträgt den 4k mit HDR?
     
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, die WM wird ja in 4k produziert. Welchen Sinn hätte es, das Bild erst auf 1080 runter- und dann wieder hochzuskalieren?

    Beim Argentinien-Spiel war das FOX-4k-Bild ziemlich mies. Da hatte ich bei schnellen Schwenks Nachzieheffekte. Beim Dänemark-Spiel finde ich das Bild aber in Ordnung. Vielleicht nicht so gut wie CL bei Amazon, aber für mich OK.