1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der SD-Ausstrahlung von Phoenix, One, Arte und Tagesschau24 terminiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es gibt derzeit 338 Geräte mit der sogenannten "HD+ Komfort-Funktion":
    Fernseher mit Besonderheiten: HD+ Komfort-Funktion Preisvergleich Geizhals Deutschland
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass TV-Empfang unidirektional ist, als "die da oben" gar nicht rausfinden können, was er guckt, hattest Du ihm sicher auch schon versucht beizubringen?

    Er soll mal z.B. die technische Hotline des MDR anrufen (die sind als sehr fit bekannt) und die Frage dort stellen:

    Das Team der Technischen Beratung des MDR erreichen Sie Montag bis Freitag (außer feiertags) von 10.00 bis 18.00 Uhr unter der Festnetz-Rufnummer: 0341 300 95 95

    Ich hatte mal den TV eines Seniorenpaares zu betreuen. Nach Abschaltung des dortigen Kabelnetzes (das war letztlich von PYUR übernommen worden und sie trennten sich von den Randgebieten mit Freiluftverkabelung zwischen den Giebeln und ungeschirmten DDR-Verteilern auf den Dachböden auf rabiate Weise: abklemmen) migrierte ich sie auf T2 (nur Öffis). Die schoben auch Panik: das wäre doch jetzt sicher illegal, weils nichts kostet. Wenn das rauskäme und die Polizei...

    Ich kenne das aus einem internen Paper mit den HD+-Spezifikationen, tiefe Frühzeit des Systems. An das Paper komme ich aktuell nicht ran, liegt auf einer meiner Archivplatten (hoffentlich). Soweit ich mich erinnere: Speicherbelegung von HD+-zertifizierten Receivern (embedded HD+-CA) gemäß einer vorgegebenen Reihenfolge / LCN whatever, sobald ein HD+-Service aufgerufen wurde, wurden die SD-Versionen nach hinten verschoben (nicht gelöscht nach meiner Erinnerung). Nahc Ablauf der (damals) 12 Monate wars halt dunkel mit Hinweis, dass der Zeitraum beendet wäre. Man hätte nach hinten zappen und die SD-Versionen wieder aufrufen können.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen und erneutem Sendersuchlauf sollten die frei empfangbaren Privaten in SD wieder auftauchen.
    Halte ich aber für ein fragwürdiges Vorgehen der Gerätehersteller das so zu implementieren. Wäre für mich auch ein Grund ein solches TV-Gerät mit "HD+ Zwang" nicht zu kaufen.
    Für diese Werbeseuche der Privaten auch noch extra bezahlen... findet nicht meine Unterstützung.
     
    Doc1, NFS und SteelerPhin gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist ja mehr oder weniger jeder Hersteller dabei ???

    Ich hab schon einige TV Geräte bei den Nachbarn einrichten müssen, weil diese damit überfordert waren.
    Meines wissens, hat sich bis heute niemand gemeldet, das die SD Sender verschwunden sind, von denen hatte auch nie einer ne HD+ Karte oder das Smarte Abo gehabt.

    Daher war mir diese "Spezial Funktion" irgendwie unbekannt.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei meinem PANASONIC TX-55JXW944 konnte ich die integrierte HD+ Pay-TV Aktivierung bei der Erst-Inbetriebnahme verhindern, ich nutze diese nach dem Gratiszeitraum kostenpflichtigen Programme nicht, habe folgende Programmreihenfolge via Satellit: Das Erste HD ; ZDF HD ; SWR BW HD ; hr-fernsehen HD ; RTL Television ; SAT.1 ; ProSieben ; ... , wegen der guten Darstellung von SD-Programmen mit diesem TV-Gerät kann man auf HD+ verzichten. Dann nutze ich als Redundanz für Extrem-Unwetter noch zusätzlich eine einfach via TV-Taste wählbare DVB-T2 HD-Programmliste, ohne verschlüsselte Programme. Eine Internetverbindung von diesem Smart-TV wurde zur Vermeidung von Spionagefunktionen und zur Blockade zusätzlicher Werbung strikt verweigert.

    "HD - Fehler bei zwei Programmen hier im Text noch korrigiert."
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2022
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, nichtmal „Das Erste“ und „ZDF“ als HD-Version mit dem Panasonic TX-55JXW944 4K UHD TV. Das sagt alles.;):)
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    338 Modelle, die vermutlich in 5 Millionen Haushalten stehen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht im Kabel, denn da funktioniert die App nicht und wenn man die App deinstalliert hat man auch bei Sat wieder SD Sender oder kann das CI Modul für die Sender nutzen.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt. Über Kabel kann man ja auch kein HD+ abonnieren.