1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Katar 2022 - der gesellschaftskritische Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 8. Dezember 2020.

  1. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Angeblich hätten die Schiedsrichter dann eine Gelbe Karte verteilt…
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.508
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht traurig, sondern nur noch megapeinlich. Merken eigentlich die Verbände wie lächerlich die sich machen? Großartig ankündigen und dann den S***** einziehen. Da ist für die Verbände, die sich geistig-moralisch Überlegen fühlen, ganz schön die Hose gegangen. Vielleicht sollte man sich auch mal die Frage stellen, wieso nur 7 von 31 Verbänden diese Aktion durchführen wollten. Was ist mit den anderen? Gerade von den USA, Kanada, Australien, Japan hätte ich da mehr Engagement erwartet.
     
    headbanger gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.781
    Zustimmungen:
    6.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirklich auch bei komplett anderen?
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.375
    Zustimmungen:
    32.351
    Punkte für Erfolge:
    278
    Von den gelben Karten bis zu den Punktabzügen ist alles möglich.

    Aber im Ernst, das ist eigentlich eine freiwillige Entscheidung einer Mannschaft, die eine bestimmte Binde tragen möchte und da hat eigentlich FIFA nichts reinzureden, auch wenn das Austragungsland diesmal anders ist. FIFA knickt quasi vor dem autoritären Staat ein und fordert dann die Mannschaften dazu auf, das Gleiche zu tun. Wie bekloppt ist es?!
     
    headbanger, -Rocky87- und KL1900 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel Brams und dann nichts dahinter...

    Vielleicht sollte man wirklich politische Botschaften nicht über den Profisport transportieren. Im Kern ist das eh verlogen weil das künstlich gewollt wirkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2022
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.508
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist anscheinend, dass die FIFA die "Kleidung" vorschreiben kann. Auch wie die Kapitänsbinde auszusehen hat. Jetzt hat die FIFA Versionen der Binde vorgeschrieben, die die Spieler entsprechend tragen können.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, da die FIFA in ihren Regularien festlegt, welche Kleiderordnung und damit auch welche Kapitänsbinden in ihrem eigenen Turnier zu tragen ist, war das eigentlich nur logisch und konsequent.

    Die FIFA macht es da wie Katar mit dem Bier: Erst zu Turnierbeginn die Verbände vor Tatsachen stellen, damit keine langwierige Diskussion aufkommt.

    Aber eigentlich hätten die Verbände das wissen müssen und ich glaube, die wollten diese Diskussion früh anzetteln. Hat die FIFA halt nicht mitgemacht. Pech gehabt.
     
    Unvernünftig und XL-MAN gefällt das.
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.577
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, so habe ich mir das vorgestellt.
    Und nun volle Konzentration auf das Spiel gegen Endo und Co.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die USA haben ihr Verbandslogo mit Regenbogenfarben verziert. Ist so gesehen schlauer gewesen, kann die FIFA nicht untersagen.

    WM 2022: USA setzt Zeichen für Vielfalt
     
  10. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist inzwischen nicht mehr möglich die Politik aus dem Sport heraus zu halten. Bestes Beispiel ist doch Infantino selbst, möchte in seinem Interview nur über Fussball reden, labert dann 90 Minuten lang nur über Politik. Das er mit Putin auch noch im selben Boot sitzt braucht man gar nicht mehr anzuführen.

    Mir geht das DFB Team auch immer mehr auf den Keks. Dann lieber gleich von Anfang an überhaupt kein Zeichen setzen wollen, wie andere Nationen, anstatt im Vorfeld als Vorbild große Töne spucken um dann wieder einzuknicken. Der DFB ist doch auch schon lange nur noch eine Farce, nicht nur wegen des gekauften Sommermärchens.