1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der SD-Ausstrahlung von Phoenix, One, Arte und Tagesschau24 terminiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2022.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Könnte ja die Katze gewesen sein
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich das RTL-Logo sehe ist der Programminhalt meistens Mist / die ÖR-Programme bieten die besten Inhalte! :)
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2022
    Gorcon gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann brauchst du ja auch kein Logo, um den Sender zu erkennen.

    Wie ich doch solche Pauschalaussagen "liebe".
     
    Fragensteller und KL1900 gefällt das.
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klein-Netz, ca. 1300 angeschlossene Haushalte. Hatte heute kurz mit dem Betreiber gesprochen. Demnach rief bislang nur ein Kunde an wegen der SD-Abschaltung. Und da war es wohl nur so, dass er auf dem HD-tauglichen Empfänger die HD-Versionen einfach nicht gefunden oder nicht eingelesen hatte.

    Kann natürlich auch sein, dass in der Gegend, in der sich dieses Netz befindet, besonders wenig Öffis geschaut werden. Würde zur gesellschaftlichen Situation dort passen. Als BILD HD startete, riefen hingegen etliche Leute an und wollten wissen, wie und wo...
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Auch nicht.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von "extra für DVB-T2" war nie die Rede. Und bei der internen Verbreitung scheint es ja die Version ohne Logo zu geben.

    Die Geräte haben entweder ein externes Display oder OSD. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich ersteres bevorzugen.

    Normales Schreibpapier tuts auch.

    Datum und Uhrzeit sicher. Der Rest ist eine Frage der Einstellungen.

    Es gab auch Versionen mit 4 oder 5 Zeichen.

    Das erinnert mich an ein Phänomen, wo ein Störsignal den Fernseher auf Programmplatz 5 umgeschaltet hat.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... oftmals wird ein Empfangerät erworben und, inkl. Sendersuchlauf, eingerichtet. So kommt es immer wieder mal vor, dass seit vielen Jahren kein Sendersuchlauf mehr durchgeführt wurde.
    Wenn die favorisierten Programme dann auf einmal weg sind, ist das Greschrei groß und es kann da durchaus sein, dass der Nutzer einen Gerätedefekt vermutet. Letzteres ist natürlich schnell behoben ;)

    Aktuell schiebt aufgrund der abgeschalteten ARD-SD-Programme einer meiner Nachbarn Panik. Der hat die HD-Version in der Programmliste, aber will sie nicht nutzen. Der Grund: er hat gehört, dass der Empfang von HDTV-Programmen extra kostet. Er befürchtet, dass wenn er z.B. phoenix HD einschaltet, dafür extra zur Kasse gebeten wird. Alle Erklärungsversuche meinerseits dass dem nicht so ist, sind bisher gescheitert.
    Aufgrund der "Misere" mit den agbeschalteten ARD-SD-Programmen sieht er den Vermieter in der Pflicht und aus dem Grund wolle er sich an den hiesigen Mieterverein wenden. Ob er das tatsächlich macht oder gemacht hat, entzieht sich meiner Kenntnis ...
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der macht sich doch bestimmt zum Gespött seiner Nachbarn?
     
    Berliner gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt Smart-TVs die sind von Hause aus für HD+ freigeschaltet. Sobald man ein HD+ Programm zappt, beginnt der Freimonat und die SD-Versionen werden automatisiert gelöscht. Am Ende des Freimonats wird der Bildschirm schwarz und es heißt: "Klicken sie bitte hier".

    Der gemeine TV-Zuseher unterscheidet nicht zwischen Öffis und Privaten, sondern denkt meist in Sendergruppen. Ihm ist also schwierig bis gar nicht zu vermitteln, dass HD+ als übergeordnete Plattform nur vier von sechs Sendergruppen (RTLG, P7S1, Viacom, Discovery) umfasst, nicht aber ARD und ZDF.

    Meine Tante in Berlin, obwohl Lehrerin i.R., hatte so ein Gerät und ist genau damit reingefallen. Als gebranntes Kind scheut sie nun natürlich das Feuer.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher Hersteller macht das so ?
    Klingt ein wenig "suspekt"