1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.193
    Zustimmungen:
    1.226
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Anzeige
    Gerade zufällig beim zappen entdeckt, dass Bayern - Bremen auf ESPN 2 läuft. Von der erfahrenen YTTY-Usern, wieviel Spiele aus der BL kommen auf ESPN? Sonst kommen ja alle Spiele auf ESPN+.
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt keine öffentliche Mindestzahl, die die DFL mit ESPN vereinbart hat. In den bisherigen 2 Saisonen waren wir deutlich im einstelligen Bereich. Ich meine, das war nicht mal ne Handvoll jeweils.
     
    matzlov und RVD gefällt das.
  3. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    699
    Punkte für Erfolge:
    123
    [​IMG]
     
    Rasiwa gefällt das.
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.914
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Generelle Frage: Hat jemand Erfahrungen mit YouTubeTV auf dem Samsung Galxy S8+ Tablet?
    Bin am überlegen mit eines anzuschaffen und mein altes Tab abzusetzen.

    Dürfte alles klappen mit GPS Spoofer I guess?
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.219
    Zustimmungen:
    14.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann nur für mich sprechen, und würde mich über aktuelle Erfahrungswerte anderer User freuen.

    Ich besitze 3 Android Devices, bei denen YTTV, auf die exakt gleiche Weise eingerichtet wurde und jahrelang einwandfrei gelaufen ist.
    1x Fire Tablet (nicht gerootet, Amazon Android System)
    1x Smartphone (gerootet, recht aktuelles Android)
    1x altes Tablet (gerootet, recht altes Android)

    Bei den ersten beiden Geräten (Fire Tablet, Smartphone), bekomme ich seit ca. 1 Monat, YTTV nur noch mit zusätzlichem VPN ans laufen, der alte Weg, nur mit der GPS App, geht bei mir nicht mehr, es kommt die Meldung "not available in this Country".
    An den Einstellungen wurde nichts geändert.

    Gleichzeitig funktioniert YTTV, über mein altes Tablet weiterhin problemlos.
    Hatte in den letzten Wochen leider aus Zeit Gründen noch keine Möglichkeit, mich näher mit dem Problem zu befassen.
     
  6. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das GPS Problem kann ich auch für den Browser bestätigen. Alt-eingerichtete Geräte: funktionieren problemlos. Neu-aufgesetztete: nicht.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.219
    Zustimmungen:
    14.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Browser am (Windows)-PC oder am Tablet?

    Am PC lässt sich dies mit entziehen der Standort Erlaubnis umgehen, indem dann per Android Gerät der Standort abgefragt wird.
     
  8. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Browser PC... und: Standort Thema = klappt leider nicht, alles schon probiert. Standort = Wunschort, Real aber Zugriff verweigert, gleiche Fehlermeldung wie bei dir. Lösung: VPN.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.219
    Zustimmungen:
    14.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach stimmt, gerade zurück geblättert und gesehen das wir ja schon Kontakt hatten...

    Aber wie in deinem vorherigen Post, ist auch meine Vermutung auf Android Geräten, das "alte" Einrichtungen noch Funktionieren und neue Abfragen nicht mehr.

    Was mir nicht einleuchtet:
    Wenn ich mit meinem alten Tablet eine erneute Standortabfrage durchführe, nimmt er die weiterhin an.
    Nach der Logik mit der "alten" Einrichtung, müsste er eine erneute Abfrage eigentlich ablehnen...

    In 1 Woche habe ich Urlaub, dann werde ich nochmal Tests durchführen, habe noch alte Komplett Backups, meines Smartphones (wo YTTV jetzt nicht mehr geht), wird interessant zu sehen, ob es mit der alten Sicherung läuft oder nicht.
     
  10. Speed-Star

    Speed-Star Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hmm, also ich hab erst vor ca. 3 Wochen ein neues Samsung Fold 4 eingerichtet und damit keine Probleme mit Youtube TV. Läuft ohne VPN.

    Allerdings nutze ich keine "fertige" App zum spoofen sondern Tasker zusammen mit dem Plugin Autolocation.

    Gleiches Prinzip auf meinem Samsung Tab S7.
     
    YellowLED gefällt das.